Am 31. Dezember 2024 fand im Landkreis Cuxhaven der zehnte Silvesterlauf des VfL Wingst statt. Die Veranstaltung zieht in jedem Jahr große Teilnehmerzahlen an, und auch in diesem Jahr waren es knapp 200 Läufer, die eine Rekordbeteiligung erreichten. Organisatoren wie Katrin Katt hoben die Bedeutung von Bewegung, insbesondere für Kinder, hervor, während der Fokus der Teilnehmer mehr auf dem Spaß als auf sportlichem Ehrgeiz lag.

Unter den Teilnehmern waren auch Dennis Steffens und Mike Zdahl, die in der Vergangenheit längere Distanzen zurückgelegt hatten. Bürgermeister Patrick Pawlowski, der seit der ersten Ausgabe des Laufs teilnimmt, betonte ebenfalls den Spaßfaktor der Veranstaltung. Parallel zu diesem Lauf fand ein kleiner Silvesterlauf des TSV Belum um den Ostesee in Neuhaus statt, der seit fünf Jahren ausgerichtet wird und bei dem Geselligkeit und Tradition im Vordergrund stehen.

Ergebnisse des Silvesterlaufs in der Wingst

Die Ergebnisse der verschiedenen Kategorien sind wie folgt:

  • 9,5 km:

    – Sieger: Stephan Krakow (Fischer Mohr Laufteam) in 36:10 Minuten.

    – Zweiter: Thorsten Unruh in 36:28 Minuten.

    – Schnellste Frau: Gabi Müller-Scherzant (TuS Deutz) in 45:32 Minuten.

  • 5,5 km:

    – Sieger: Frank Kupper (Buxtehude) in 25:14 Minuten.

    – Zweiter: Niklas Vollmann in 25:48 Minuten.

    – Dritter: Patrick Pawlowski in 26:05 Minuten.

    – Schnellste Frau: Henrike Zwanzig in 32:18 Minuten.

  • Kinderlauf über 1000 Meter:

    – Sieger: Luis Brockmann (TV Langen) in 3:59 Minuten.

    – Schnellstes Mädchen: Ehlin Lindner (TSV Otterndorf) in 5:10 Minuten.

  • 2000-Meter-Lauf:

    – Sieger: Jonte Dreyer (Wingst) in 7:58 Minuten.

    – Schnellstes Mädchen: Johanna Gerdes (TV Langen) in 8:20 Minuten.

Die Veranstaltung fand am Sportplatz Wingst, Hasenbeckallee 37, 21789 Wingst statt. Für die Teilnehmer standen Umkleide- und Duschmöglichkeiten im Sportheim zur Verfügung, während ein Ausschank mit alkoholfreiem Punsch, Getränken und Bratwurst für das leibliche Wohl sorgte. Zudem erhielten alle Läufer eine Urkunde sowie kleine Überraschungen.

Der Silvesterlauf bot Distanzen von ca. 5,5 km und 9,5 km für Erwachsene und Jugendliche, sowie Kinderläufe über 1 km und 2 km. Anmeldungen waren bis zum 29. Dezember 2024 online möglich, und Nachmeldungen wurden am Tag der Veranstaltung bis eine Stunde vor dem Start akzeptiert.

Die genaue Streckenführung führte durch den Wingster Wald, mit Start und Ziel am Sportplatz. Die 5,5 km Strecke führte zum Wasserwerk und zurück, während die 9,5 km Strecke die Route zweimal durch den Wald führte, und die Kinderläufe auf einer extra markierten Strecke stattfanden.

Für weitere Informationen zur Veranstaltung können interessierte Personen Katrin Katt unter der Telefonnummer 0 47 78 / 81 14 14 oder per E-Mail an kaddi250179@googlemail.com erreichen.

Aktuelle Berichte über die Veranstaltung sind unter CNV Medien sowie RaceResult zu finden.