In den letzten Tagen gab es zwei Vorfälle, die zeigt, dass Senioren in Deutschland zunehmend Ziel von brutalen Überfällen werden. Ein 79-Jähriger in Hamm wurde Opfer eines Einbruchs, während ein älteres Paar in Hallbergmoos einem bewaffneten Überfall ausgesetzt war.

Im Fall in Hamm, wie rp-online.de berichtete, drangen Unbekannte in der Nacht durch ein Kellerfenster in das Wohnhaus des Seniors ein. Sie stahlen die Brieftasche des Mannes, die Bargeld enthielt. Als der 79-Jährige aufwachte und um Hilfe rief, wurde er mit Reizgas besprüht, was zu leichten Verletzungen führte. Die Täter flüchteten anschließend durch das aufgebrochene Fenster und fuhren mit einem Auto davon. Die Polizei Hamm hat die Bevölkerung um Hinweise gebeten.

Bewaffneter Überfall auf Rentnerpaar

In einem weiteren Vorfall überfielen drei Bewohner einer Jugendeinrichtung in Hallbergmoos (Landkreis Freising) ein 76-jähriges Rentnerpaar, wie welt.de berichtete. Die maskierten Täter, die mit Sturmhauben und Tüchern verdeckt waren und ein Messer bei sich trugen, forderten unter Drohung von Gewalt Geld. Bei dem Überfall erbeuteten sie rund 700 Euro. Der Rentner erlitt dabei eine Platzwunde und einen Handgelenksbruch, nachdem er mit dem Kopf gegen die Wand gestoßen wurde. Der Überfall ereignete sich am Vorabend, und der Rentner alarmierte sofort die Polizei. Die Tatverdächtigen konnten auf dem Weg zu ihrer Jugendeinrichtung festgenommen werden; sowohl das Tatmesser als auch die Beute wurden sichergestellt. Die drei Verdächtigen, im Alter von 13, 17 und 21 Jahren, sind der Polizei bereits wegen Drogen- oder Eigentumsdelikten bekannt, wobei die beiden älteren wegen schweren Raubes mit Haftbefehl gesucht wurden. Der 13-Jährige ist strafunmündig.

Quellen

Referenz 1
rp-online.de
Referenz 2
www.welt.de
Quellen gesamt
Web: 15Social: 106Foren: 83