Die Tigers Tübingen starten das Jahr 2025 mit zwei Auswärtsspielen in der BARMER 2. Basketball Bundesliga, die den Abschluss der Hinrunde markieren. Am Freitag, den 3. Januar 2025, stehen die Tigers den Artland Dragons in Quakenbrück gegenüber, gefolgt von einem weiteren Spiel gegen die Eisbären Bremerhaven am Sonntag, den 5. Januar 2025.

Wie die Tigers Tübingen berichteten, hat der Trainingsbetrieb zwischen den Jahren durchgängig stattgefunden, trotz einer krankheitsbedingten Auszeit von Trainer Domenik Reinboth. Co-Trainer Dhnesch Kubendrarajah, Troy Culley sowie Athletiktrainer Benedikt Cords übernahmen in dieser Zeit die Verantwortung. Die gute Nachricht ist, dass Reinboth sich erholt hat und bei der Reise nach Quakenbrück anwesend sein kann. Einziger Ausfall im Team bleibt Philip Hecker aufgrund von Rückenbeschwerden.

Spiele gegen die Artland Dragons und Eisbären Bremerhaven

Die Tigers reisen am Donnerstag nach Quakenbrück und werden dort zwei Nächte verbringen. Während des Aufenthalts hat Kapitän Till Jönke an seinem 33. Geburtstag Grund zum Feiern. Das erste Spiel gegen die Artland Dragons beginnt um 19:30 Uhr in der Artland Arena. Die Dragons haben ein runderneuertetes Team, erlitten jedoch jüngst elf Niederlagen in Serie. Connor Van Anthony, ihr Point Guard, führt das Team mit durchschnittlich 12,5 Punkten, 7,9 Assists und 3,8 Rebounds pro Spiel an.

Am Sonntag, den 5. Januar 2025, treten die Tigers Tübingen dann gegen die Eisbären Bremerhaven an, das Spiel beginnt um 17 Uhr in der Stadthalle Bremerhaven. Steven Esterkamp hat die Trainerposition bei den Eisbären übernommen, die ebenfalls ein neues Team aufgestellt haben. Der Point Guard Elijah Miller ist mit 15,0 Punkten, 6,6 Assists und 4,1 Rebounds pro Spiel der Leistungsträger seines Teams.

Beide Mannschaften können vor dem Doppelspieltag eine Bilanz von zehn Siegen und fünf Niederlagen vorweisen. Die Eisbären Bremerhaven glänzen mit einer Wurfquote von 49,1 Prozent aus dem Feld, kämpfen jedoch in der Defensive, da sie das schwächste Team in der Liga in Bezug auf Blocks sind. Weitere Informationen zu diesen Begegnungen finden Sie auch bei 2basketballbundesliga.de.