In Schleswig-Holstein herrscht ein hoher Bedarf an Schwimmkursen für Kinder, insbesondere in den Wintermonaten, während das Angebot begrenzt ist. Aufgrund von Schließungen von Freibädern und Badestellen, wie aktuell in Laboe und Preetz, gestaltet sich die Situation für viele Familien zunehmend schwierig. Diese Einschränkungen haben zu langen Wartelisten bei den Anbietern von Schwimmkursen geführt.
Ein innovatives Konzept verfolgt die Schwimmschule „Käpten Krüger“ in Molfsee. Diese Schwimmschule ist in einem Einfamilienhaus untergebracht, das ein Schwimmbecken im Erdgeschoss beinhaltet. Eltern haben die Möglichkeit, vor Beginn des Unterrichts Videos herunterzuladen, um ihre Kinder mental auf die Schwimmstunden vorzubereiten. Die privaten Schwimmstunden richten sich an Kinder ab fünf Jahren und finden zweimal wöchentlich über einen Monat statt.
Besonderheiten der Schwimmschule
Das Lernkonzept der Schwimmschule setzt auf spielerisches Lernen, unterstützt durch das Maskottchen Möwe Mio. Auf eine individuelle Betreuung wird Wert gelegt, weshalb zwei bis drei Schwimmlehrkräfte pro 8-10 Kinder zur Verfügung stehen. Zudem bieten Hebammen Babyschwimmkurse an. Die Kosten für den Anfängerkurs belaufen sich auf 210 Euro, und es sind keine Fördermittel von der Stadt verfügbar, auch Spenden sind nicht erlaubt.
Ein einzigartiges Angebot für Eltern ist die Geld-zurück-Garantie, falls ihre Kinder nicht bereit sind, ins Wasser zu gehen. Zukünftig sind auch Angebote für Erwachsene, wie Aquafitness, geplant. Die Problematik in der Schwimmausbildung zeigt sich auch in den Statistiken: Über 40.000 Kinder in Schleswig-Holstein konnten während der Corona-Pandemie keinen Schwimmunterricht erhalten. Nur 72 % der Kinder, die in die siebte Klasse kamen, können sicher schwimmen.
Die Nachfrage nach Anfänger-Schwimmkursen übersteigt das Angebot, was zur Folge hat, dass viele Schwimmvereine schnell ausgebucht sind und es Wartezeiten von bis zu drei Jahren in einigen Regionen gibt. Seit Ende der Pandemie haben rund 25.000 Kinder bis Mai 2023 eine Schwimmbefähigung erlangt, jedoch wird der Engpass in der Schwimmausbildung voraussichtlich noch mindestens acht Jahre andauern.
Für weitere Informationen über die Schwimmschulen in Schleswig-Holstein können Interessierte die Website von Schwimmschule Marlin besuchen, die einen Überblick über die angebotenen Kurse und Standorte bereitstellt.
Mehr über die Schwimmschule „Käpten Krüger“ in Molfsee und deren einzigartiges Konzept erfahren Sie in einem Artikel von kn-online.