Am 30. Dezember 2024 feiern die Straubing Tigers einen großen Erfolg im Eishockey. Mit einem 4:2-Sieg im Halbfinale des Spengler Cups in Davos gegen Team Canada haben sie sich für das Finale qualifiziert. Das entscheidende Spiel endete nach drei Dritteln mit 4:2 (1:1, 1:1, 2:0), wobei die Tigers zu Beginn des Turniers mit zwei Niederlagen gestartet sind.
Im Verlauf des Halbfinales lagen die Tigers zur Spielmitte mit 1:2 zurück. Der Ausgleich gelang durch JC Lipon in der 33. Minute, nachdem Daniel Carr von Team Canada zuvor bereits zwei Tore erzielt hatte. Die entscheidenden Treffer für die Tigers erzielten Joshua Samanski in der 50. Minute und Tim Fleischer in der 59. Minute per Empty-Net-Goal. Die Zuschauerzahl im ausverkauften Stadion betrug 6.267.
Finale am Silvester
Das Finale des Spengler Cups findet am Silvester um 12:10 Uhr auf Sportdeutschland.tv statt. Die Straubing Tigers treffen dabei auf ein Team aus der Schweiz, entweder den HC Davos oder Fribourg-Gottéron. Die letzte deutsche Mannschaft, die den Spengler Cup gewinnen konnte, waren die Kölner Haie im Jahr 1999.
In der laufenden DEL-Saison belegen die Tigers derzeit den 7. Platz. Torwart Zane McIntyre konnte mit starken Leistungen im Halbfinale weitere Gegentore verhindern. Die mitgereisten Fans der Tigers feierten nach dem Spiel den Einzug ins Finale, nachdem sie im Gruppenspiel gegen Team Canada zuvor noch mit 3:6 verloren hatten, was die Bedeutung des Erfolges umso mehr unterstreicht.
Für weitere Informationen zu diesem Spiel und den aktuellen Entwicklungen im Spengler Cup, wie Wochenblatt berichtete, und den Liveticker von watson.ch.