Am Samstag, dem 2. August 2025, findet um 15 Uhr in der Stiftsruine Bad Hersfeld das Theaterstück „Wie im Himmel“ von Kay Pollak statt. Die Geschichte handelt von Daniel Daréus, einem Dirigenten, der nach einem Herzinfarkt in sein schwedisches Heimatdorf zurückkehrt, um den Kirchenchor zu leiten. Die Themen des Stücks sind die Bedeutung der Musik und zentrale Lebenswerte.

Die Ticketpreise für die Aufführung sind wie folgt: Für Erwachsene kosten die Tickets 65 Euro für Mitglieder, einschließlich Fahrt, und 75 Euro für Nichtmitglieder. Schüler und Studenten zahlen 60 Euro, ebenfalls inklusive Fahrt. Eine Einführung zur Veranstaltung beginnt bereits um 14 Uhr, wie Mittelhessen berichtet.

Weitere Aufführungen und Auszeichnungen

Das Stück „Wie im Himmel“ wird mehrfach aufgeführt, unter anderem am 25. Juli 2025 mit einer Wiederaufnahme um 20:30 Uhr in der Stiftsruine Bad Hersfeld. Die Inszenierung erfolgt unter der Regie von Joern Hinkel, die Musik stammt von Jörg Gollasch, und die deutsche Übersetzung ist von Jana Hallberg. Zudem sind auf die Inszenierung von Joern Hinkel Auszeichnungen wie der Große Hersfeldpreis 2024 für Helena Charlotte Sigal und Henry Arnold sowie der Hersfeldpreis 2024 für den Chor in dieser Inszenierung verliehen worden, wie Bad Hersfelder Festspiele mitteilt.

Die weiteren Aufführungstermine umfassen den 26. bis 30. Juli sowie den 2. bis 10. August 2025, mit Einführungen im Kapitelsaal im Museum vor den jeweiligen Aufführungen. Ein Räumliches Angebot umfasst auch bis zum 31. Dezember 2024 einen Rabatt von 10 % auf nicht ermäßigte Karten, ausgenommen Familienstück und Abschluss-Gala.