Die Juniorinnen des FC Schweinfurt 05 haben mit ihrem Triumph beim REWE Wilbur Cup einen gelungenen Start in die Hallenfußball-Saison hingelegt. Das Turnier fand in der Großsporthalle in Weikersheim statt und war für C-Juniorinnen organisiert. Das Trainerteam, bestehend aus Philipp Braun, Sven Rest und Lara Bieber, begleitete die 10 Spielerinnen, die eine Strecke von 88 Kilometern zurücklegten, um genügend Spielpraxis in der Winterpause zu sammeln.

In der Gruppenphase überzeugten die Schweinfurterinnen mit starken Leistungen. Sie starteten mit einem 4:0-Sieg gegen SGM Weikersheim 1 und gefolgt von einem 5:0-Sieg gegen den FC Creglingen. Auch die Begegnung mit dem FC Hettingen endete mit einem 4:2-Sieg, wobei die Schweinfurterinnen hier erstmalig Gegentore im Turnier hinnehmen mussten. Mit 9 Punkten und einer Tordifferenz von 13:2 sicherten sie sich eindrucksvoll den Gruppensieg.

Durchbruch im Halbfinale und finale Erfolge

Im Halbfinale trafen die Juniorinnen auf die Spvgg. Gammesfeld. Dieses spannende Spiel endete 0:0 und musste im 9-Meter-Schießen entschieden werden, das die Schweinfurterinnen mit 5:2 für sich entschieden. Im Finale standen sie erneut dem FC Hettingen gegenüber, wobei das Spiel erneut in ein 9-Meter-Schießen ging. Auch hier behielten die Schweinfurterinnen mit 5:4 die Oberhand und sicherten sich damit den Turniersieg.

Die Abschlusstabelle des Turniers zeigt den FC Schweinfurt 05 an der Spitze, gefolgt vom FC Hettingen und SGM Weikersheim 2. Der Erfolg beim REWE Wilbur Cup markiert einen vielversprechenden Auftakt für die Mannschaft in die Winterrunde, wie auch das FC Schweinfurt 1905 berichtete. Die Teilnahme an solchen Turnieren hat das Ziel, den jungen Spielerinnen wertvolle Erfahrungen zu bieten und ihre sportlichen Fähigkeiten weiter zu entwickeln, was durch die Rückmeldungen zum Turnier deutlich wird.

Die Platzierungen im Einzelnen sind wie folgt:

  • 1. FC Schweinfurt 05
  • 2. FC Hettingen
  • 3. SGM Weikersheim 2
  • 4. Spvgg. Gammesfeld
  • 5. SGM Weikersheim 1
  • 6. TSV Michelfeld
  • 7. SGM Rieden/Michelbach/Thüngenthal
  • 8. FC Creglingen

Insgesamt zeigt das Turnier den Stolz und die Ambitionen der Jugendlichen aus Schweinfurt, die sich nun mit einem Pokal im Gepäck auf den Weg zurück machen können.