Am 30. Dezember 2024 wurden die Heizölpreise in Brandenburg mit 96,38 Euro für 100 Liter veröffentlicht. Im Landkreis Barnim betrug der Durchschnittspreis für 100 Liter Heizöl bei einer Bestellung von 3000 Litern 96,17 Euro. Die Preisspanne für verschiedene Bestellmengen im Landkreis ist wie folgt:

  • 500 Liter: 111,56 Euro
  • 1000 Liter: 102,92 Euro
  • 1500 Liter: 98,81 Euro
  • 2000 Liter: 97,34 Euro
  • 2500 Liter: 96,44 Euro
  • 3000 Liter: 96,17 Euro
  • 5000 Liter: 94,90 Euro

Die Heizöl-Preisentwicklung im Landkreis Barnim zeigt, dass der Preis bei 3000 Litern im letzten Monat im Wesentlichen stabil blieb. Am 29. Dezember 2024 hatte der Preis bereits 96,26 Euro erreicht, und die Preise schwankten lediglich zwischen 93,26 Euro und 97,49 Euro, was insgesamt geringfügige Variationen aufzeigt.

Lieferfristen und Heizölverbrauch

Die durchschnittliche Lieferfrist für Heizöl im Barnim beträgt derzeit 27 Arbeitstage. Die Kaufaktivität in der Region wird als sehr hoch eingeschätzt. In Deutschland nutzen rund 30,4% der Wohngebäude Heizöl – das entspricht etwa 5,8 Millionen Gebäuden. In Brandenburg liegt der Anteil der mit Heizöl beheizten Wohngebäude bei 19,3%.

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) 2024 sieht keine generelle Verpflichtung zum Austausch von Heizungsanlagen vor, jedoch besteht eine Beratungspflicht, bevor fossile Heizungsanlagen installiert werden. Zudem gibt es eine Austauschpflicht für Ölheizungen, die vor dem 1. Januar 1991 installiert wurden oder älter als 30 Jahre sind. Ausnahmen bestehen für Anlagen mit weniger als 4 und mehr als 400 kW, für Niedertemperatur- oder Brennwerttechnik sowie für Hybridheizungen ohne fossile Brennstoffe.

Für Interessierte an Heizölpreisen ist es wichtig zu beachten, dass die Preise regional und abhängig von der Marktsituation sowie der Ölpreisentwicklung an der Börse schwanken. Die Preise für Heizöl in Brandenburg können über einen Heizölrechner ermittelt werden, der auf der Eingabe der Postleitzahl beruht. Auch Sammelbestellungen sind möglich, wobei eine höhere Bestellmenge in der Regel zu einem günstigeren Preis pro Liter führt, wie HeizOel24 berichtet.