Die Abfuhr von Weihnachtsbäumen in mehreren Städten der Region steht vor der Tür. In Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen sind die Termine für die Abholung der Weihnachtsbäume festgelegt worden, sodass sich die Bürger frühzeitig darauf vorbereiten können.

In Gladbeck startet die Abfuhr am 6. Januar und erfolgt in der Zeitspanne vom 6. bis zum 17. Januar. Die Weihnachtsbäume müssen vollständig abgeschmückt und sicher an die Straße gelegt werden, damit sie mit der Restmülltonne abgeholt werden können. Bottrop beginnt die Abholung am 13. Januar. Hier werden die Bäume am Tag der Biotonnenabholung eingesammelt. Die Bäume sind bis 7:00 Uhr morgens am Straßenrand bereitzustellen. Zudem besteht die Möglichkeit, die Bäume bis zum 20. Januar an den Recyclinghöfen abzugeben. Diese nehmen Bäume bis zu einer maximalen Höhe von 3,5 Meter an. Die Recyclinghöfe befinden sich an den Standorten Donnberg, Südring 73 und Kirchhellen, Raiffeisenstraße 2b.

Termine in Gelsenkirchen

In Gelsenkirchen startet die Abfuhr der Weihnachtsbäume am 7. Januar, wobei die Abholung nach Stadtteilen getrennt organisiert wird. Die Sammeltage sind wie folgt festgelegt:

  • 7. Januar: Ückendorf, Neustadt, Altstadt, Rotthausen
  • 8. Januar: Scholven, Hassel, Resse
  • 9. Januar: Erle, Resser Mark, Schalke-Nord
  • 10. Januar: Buer, Beckhausen
  • 13. Januar: Horst, Feldmark, Heßler
  • 14. Januar: Schalke, Bulmke-Hüllen, Bismarck

Die Bürger werden gebeten, ihre Bäume bis 6:00 Uhr am Straßenrand bereit zu stellen. Größere Bäume sollten auf maximal 2 Meter gekürzt werden, und das Tannengrün darf nicht in Abfallsäcken verpackt sein. Alternativ können die Bäume ebenfalls an den Wertstoffhöfen an der Adenauerallee 115 und der Wickingstraße 25b abgeben werden.

Die Abholung der Weihnachtsbäume ist in der Regel kostenlos und erfolgt durch die jeweiligen Teams der Entsorgungsunternehmen. Es ist wichtig, dass die Bäume vor der Abholung vollständig entschmückt sind, um eine reibungslose Abholung zu gewährleisten, wie bereits in einem Bericht von Radio Emscher Lippe und BEST Bottrop festgehalten wurde.