Die erfolgreiche ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“, die seit 2002 ausgestrahlt wird, hat in ihren 24 Staffeln und 7 Specials zahlreiche Schauspieler hervorgebracht. Eine der zentralen Figuren der Serie, Polizeihauptmeister Michi Mohr, wird von Max Müller verkörpert, der seit Beginn der Serie dabei ist und bereits in insgesamt 587 Folgen mitgewirkt hat.
In einem aktuellen Interview äußert der 59-jährige Schauspieler Bedenken hinsichtlich der zahlreichen Vorgaben, die in den vergangenen Jahren, insbesondere im Hinblick auf „Political Correctness“, in die Produktion eingeflossen sind. Er stellt fest, dass die Schauspieler früher mehr Freiheiten hatten und wünscht sich eine Rückkehr zu solch kreativen Spielräumen. So zeigt sich Müller erfreut über die Vorstellung, dass sein Charakter Michi Mohr sich erneut verliebt und sogar bei seiner Hochzeit singt. Zudem hegt er den Wunsch, seine frühere Uniform zurückzubekommen, die er als ansprechender empfindet als die derzeitige dunkelblaue Uniform.
Anpassungen und Herausforderungen
Max Müller, der ursprünglich für eine Rolle als Kommissar vorsprach, erhielt die Rolle des Polizeihauptmeisters aufgrund seiner Bairisch-Kenntnisse. Heute nutzt der Schauspieler seine künstlerische Freiheit, um bairische Ausdrücke in die hochdeutsch verfassten Drehbücher einzufügen, um seine Figur lebendiger zu gestalten.
Inmitten dieser Diskussion gibt es auch Gerüchte über einen möglichen Ausstieg von Igor Jeftić, der seit etwa 15 Jahren Teil der Serie ist. Max Müller zeigt sich jedoch zufrieden mit seiner Rolle und der Entwicklung seines Charakters.
Die anhaltenden Herausforderungen durch politische Vorgaben sowie die damit verbundenen kreativen Einschränkungen sind somit gegenwärtige Themen für die Darsteller und das Produktionsteam der beliebten Krimiserie, die weiterhin im ZDF ausgestrahlt wird.
Für Fans von Max Müller wird es zudem spannend: Am 15. November 2024 erscheint seine neue Hörspiel-CD „Das kalte Herz“.