Am 29. Dezember 2024 ereignete sich am frühen Nachmittag ein gefährlicher Vorfall auf der Straße in Eham bei Freilassing, Landkreis Berchtesgadener Land, der beinahe zu einem schweren Unfall führte. Ein 19-jähriger Autofahrer stieß gegen 13:45 Uhr auf einen Reifen, der auf der Fahrbahn lag. Durch eine schnelle Vollbremsung konnte er einen folgenschweren Crash vermeiden.

Die Polizei hat den Vorfall als gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr eingeordnet. Ermittlungen wurden von der Polizei Freilassing eingeleitet, jedoch gibt es bislang keine Spur des Täters. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe und fordert Zeugen auf, sich unter der Telefonnummer 08654/46180 zu melden.

Juristische Einordnung des Vorfalls

Gemäß den rechtlichen Bestimmungen stellt ein solcher Vorfall einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr dar, wie auch auf bussgeldkatalog.org ausgeführt wird. Nach § 315b StGB wird ein gefährlicher Eingriff durch Handlungen charakterisiert, die von außen auf den Verkehr einwirken. Hierzu zählen unter anderem das Errichten von Hindernissen auf der Fahrbahn oder das Werfen von Gegenständen auf die Straße.

Die Strafen für solche gefährlichen Eingriffe können im schlimmsten Fall bis zu fünf Jahren Freiheitsstrafe oder eine Geldstrafe nach sich ziehen. Zudem drohen dem Täter, sofern dessen Fahreignung in Frage steht, Punkte in Flensburg und möglicherweise ein Führerscheinentzug. Die Verjährungsfrist für diese Art von Straftaten beträgt in der Regel fünf Jahre und kann auf bis zu zehn Jahre erhöht werden, wenn damit eine andere Straftat begünstigt wurde.