Am Sonntagnachmittag brach im Heiligenhauser Stadtteil Isenbügel ein Kaminbrand aus, der schnell auf den Dachstuhl eines Einfamilienhauses übergriff. Die Feuerwehr Heiligenhaus wurde alarmiert und konnte mit einem Schnellangriff Schlimmeres verhindern, jedoch waren die Löscharbeiten äußerst aufwendig. Teile der Dachkonstruktion mussten abgetragen werden, um alle Glutnester zu erreichen und zu löschen.

Rund 35 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen. Ein Schornsteinfeger wurde ebenfalls hinzugezogen, um den Kamin zu begutachten und vorübergehend außer Betrieb zu nehmen. Nach etwa zwei Stunden waren die Maßnahmen der Feuerwehr abgeschlossen und das Feuer war gelöscht.