Am vergangenen Wochenende fand in der Gemeinde Reut die traditionelle Weihnachtsfeier statt, zu der Bürgermeister Alois Alfranseder Mitarbeiter, Gemeinderäte und engagierte Bürger eingeladen hatte. Unter den besonderen Gästen waren auch Pfarrer Wolfgang Reincke sowie die Pater Mathew und David. Die feierliche Veranstaltung wurde musikalisch von einer Gruppe des Musikvereins Reut umrahmt. Alfranseder nutzte die Gelegenheit, um nicht nur für die gute Zusammenarbeit zu danken, sondern auch um die Herausforderungen des vergangenen Jahres anzusprechen.
Zu den wichtigen Projekten der Gemeinde zählten die nahezu abgeschlossenen Bauarbeiten am Kindergarten sowie die fortschreitende Bauleitplanung für neue Baugebiete in Noppling und Mittertaubenbach. Zudem wurde der Breitbandausbau im Cluster-Süd nahezu abgeschlossen, während ein Funkmast errichtet und ein weiterer genehmigt wurde. Auch die Bauarbeiten am Bauhof wurden durchgeführt. Heinrich Hutterer regte mit einer Weihnachtsgeschichte zum Nachdenken an und überreichte Alfranseder einen Präsentkorb als Dank für seinen Einsatz. Der Bürgermeister nahm zudem einen Blumenstrauß für seine Frau Sandra entgegen.
Ehrungen von erfolgreichen Bürgern
Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung von Katharina und Jolanda Prinz. Katharina wurde für ihre Abschlussarbeit als Eurokorrespondentin mit der Note 1,4 ausgezeichnet. Jolanda Prinz erhielt ebenfalls Anerkennung für ihren Masterabschluss in Ingenieurwesen Chemie und Verfahrenstechnik, den sie mit der Note 1,3 und ihrer Masterarbeit mit der Note 1,0 abschloss. Des Weiteren wurde sie Deutsche Meisterin im Armbrustschießen und belegte den zweiten Platz im Gesamtweltcup.
Bürgermeister Alfranseder bedankte sich zudem bei Pater Mathew, der in das Dekanat Simbach wechselt, und überreichte ihm ein Erinnerungsbild. Pater David wurde als neuer Seelsorger begrüßt; er war zuvor in Münster tätig. Mit Blick auf das kommende Jahr äußerte Alfranseder seine Vorfreude auf die Zusammenarbeit im Jahr 2025.
In Zusammenhang mit den Ehrungen berichtete die Webseite der Buchbergschützen über weitere Auszeichnungen im Bereich des Sports. Jolanda Prinz erreichte unter anderem den ersten Platz beim Bayerncup sowie den zweiten Platz beim Weltcupfinale und erzielte sogar einen Weltcupsieg in Wil (Schweiz). Zudem gewann sie das Mixed-Team Bayerncup und erreichte das Armbrust-Bundesliga-Finale in Oldenburg. Auch Benedikt Boot wurde als Bayerischer Meister mit der LG 3-Stellung geehrt und gehört nun zum Bayernkader, was von Schützenmeister Gerhard Funk-Stock während der Jahreshauptversammlung im Schützenheim thematisiert wurde.