Anwohner der Ammertalbahn in Ammerbuch äußern Beschwerden über erhebliche Geräuschbelästigung durch die vorbeifahrenden Züge. Die Situation wird durch häufige Verspätungen und teils komplette Zugausfälle auf der Strecke zwischen Tübingen und Herrenberg verschärft. Dies ist besonders bemerkbar seit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024, als die Ammertalbahn in einem sogenannten Inselfahrplan unterwegs ist.

Mit dem Inselfahrplan startet und endet der Zugbetrieb nun im Tübinger Hauptbahnhof, anstatt wie zuvor über Reutlingen nach Bad Urach zu pendeln. Laut den Berichten müssen Fahrgäste der Ammertalbahn immer wieder Zugausfälle, Verspätungen und unzureichende Lokführer in Kauf nehmen, um ihre Ziele zu erreichen. Der neue Fahrplan soll die Pünktlichkeit verbessern und bessere Anschlüsse zur S-Bahn nach Stuttgart gewährleisten. Insbesondere in Herrenberg sollen dadurch die Anschlusserreichung sowie die Pünktlichkeit auf der gesamten Strecke gefördert werden.

Details zum neuen Fahrplan

Der Inselfahrplan beschränkt sich hauptsächlich auf die Verbindung zwischen Herrenberg und Tübingen, während einige Züge weiterhin in Richtung Reutlingen verkehren. Er bietet nur noch Verbindungen innerhalb des Ammertals, wobei Fahrgäste, die nach Reutlingen, Metzingen oder Bad Urach reisen möchten, oft umsteigen müssen. Zu den wenigen Verbindungen, die nicht in Tübingen enden, gehören:

  • Montag bis Freitag 6:20 Uhr ab Entringen nach Bad Urach
  • Montag bis Freitag 6:50 Uhr ab Entringen nach Reutlingen
  • Samstag und Sonntag 00:19 Uhr ab Herrenberg nach Metzingen
  • Samstag und Sonntag 01:19 Uhr ab Herrenberg nach Reutlingen
  • Samstag und Sonntag 01:17 Uhr ab Metzingen nach Herrenberg
  • Samstag und Sonntag 03:02 Uhr ab Reutlingen nach Herrenberg
  • Montag bis Freitag 6:29 Uhr ab Reutlingen nach Entringen

Der Inselfahrplan gilt als Übergangslösung bis zur Fertigstellung von Bauarbeiten auf benachbarten Strecken. Eine Entscheidung über die zukünftige Handhabung des Inselfahrplans wird in der kommenden Sitzung am Freitag im Tübinger Landratsamt getroffen.

Für weitergehende Informationen über die aktuelle Situation der Ammertalbahn und die betrieblichen Umstellungen besuchten die Leser die Artikel von swp.de und swr.de.

Quellen

Referenz 1
www.swp.de
Referenz 2
www.swr.de
Quellen gesamt
Web: 14Social: 125Foren: 20