Im Landkreis Amberg-Sulzbach ereigneten sich am Freitag, dem 29. Dezember 2024, zwei separate Verkehrsunfälle, die beide auf der Staatsstraße 2165 stattfanden. Der erste Vorfall wurde um 14:10 Uhr gemeldet und betraf einen 71-jährigen Autofahrer, der mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn abkam. Laut Mittelbayerische.de war der Mann in Richtung A6 unterwegs, als er auf Höhe des Pendlerparkplatzes nach rechts von der Straße abkam. Dabei kollidierte sein Auto mit kleineren Büschen und Bäumen. Der Fahrer wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Notarzt und Notfallsanitäter übernahmen die Erstversorgung, und der 71-Jährige wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt, während die Unfallursache noch unklar ist. Zeugen schlossen Fremdbeteiligung aus.

Der zweite Vorfall ereignete sich am Freitagabend und betraf einen tragischen Unfall, bei dem ein 74-jähriger Fußgänger getötet wurde. Laut Nordbayern.de fuhr ein 20-jähriger Mann aus dem Vilstal mit seinem Audi in Richtung Amberg, als der Fußgänger die Fahrbahn kreuzte. Der Fahrer konnte nicht mehr ausweichen und erfasste den 74-Jährigen, der bei dem Aufprall so schwere Verletzungen erlitt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Anfänglich wurde vermutet, dass es sich um eine Verzweiflungstat handeln könnte, doch weitere Ermittlungen deuteten darauf hin, dass der Rentner normal bekleidet war und bei dem Unfall seine Kleidung verlor. Seine Identität wurde schnell festgestellt, da persönliche Gegenstände am Unfallort lagen. Der Alkotest des Autofahrers ergab 0,0 Promille, und die Staatsanwaltschaft ordnete eine Blutentnahme an.

Details zu den Unfällen

Die Staatsstraße 2165 blieb aufgrund des zweiten Unfalls für mehrere Stunden gesperrt, während die Feuerwehr eine Umleitungsstrecke einrichtete. Die Schadenshöhe am Fahrzeug des Fußgängers wurde noch nicht bekannt gegeben. In beiden Fällen sind weitere Ermittlungen erforderlich, um die genauen Umstände zu klären.