Am Samstagabend, dem 28. Dezember 2024, ereignete sich auf der A73 bei Forchheim ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 22-jähriger Autofahrer beging einen Fehler beim Überholen, als er vom rechten auf den linken Fahrstreifen wechselte und dabei einen 36-jährigen Mann übersah. Dieser hatte keine Möglichkeit mehr zu bremsen oder auszuweichen und prallte mit hoher Geschwindigkeit auf das Heck des Fahrzeugs des 22-Jährigen.

Der Aufprall führte dazu, dass sich das Fahrzeug des 22-Jährigen nahezu 180 Grad drehte und dabei die Mittelschutzplanke touchierte. Das Fahrzeug des 36-Jährigen konnte zwar auf den Seitenstreifen gelenkt werden, ging jedoch in Flammen auf und brannte komplett aus. Einsatzkräfte der Feuerwehr Forchheim waren schnell vor Ort und löschten das brennende Auto. Glücklicherweise blieben beide Fahrer unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden, der Gesamtschaden wird auf etwa 53.000 Euro geschätzt. Während der Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge wurde die A73 in Fahrtrichtung Nürnberg komplett gesperrt, der fließende Verkehr wurde an der Anschlussstelle Forchheim Nord abgeleitet.

Weitere Unfallereignisse auf der A73

In einem anderen Vorfall auf der A73, der sich in Richtung Bamberg im Landkreis Bamberg ereignete, waren am Dienstagmorgen fünf Fahrzeuge in einen Unfall verwickelt. Grund für den Zusammenstoß war das abrupte Abbremsen der Fahrzeuge aufgrund der Verkehrssituation. Dabei wurden die fünf Fahrzeuge ineinander geschoben, und ein weiteres Fahrzeug wurde durch Trümmerteile beschädigt. In diesem Vorfall wurden vier Personen verletzt, konnten jedoch den Unfallort selbstständig verlassen. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf rund 120.000 Euro, wie Nordbayern berichtete.

Für die Verkehrsteilnehmer auf der A73 bleibt die Situation angespannt, insbesondere in Anbetracht der wiederholten Vorfälle auf dieser Strecke.