Am Sonntag, den 29. Dezember 2024, findet im Postsaal von Eichendorf ein gemeinsames Weihnachtskonzert statt, das von den Chören „Sankt Michaels Sänger“ aus Aufhausen und dem Kirchenchor Indersbach veranstaltet wird. Etwa 20 Mitglieder der „Sankt Michaels Sänger“ werden mit viel Begeisterung auftreten. Das Konzert beginnt um 15 Uhr, Einlass ist ab 14.30 Uhr. Der Eintritt zu dieser festlichen Veranstaltung ist frei.
Im Programm des Konzertes werden sowohl klassische Weihnachtslieder wie „Kling Glöckchen“ und „Kommet ihr Hirten“ als auch moderne Stücke wie „Feliz Navidad“ zu hören sein. Der Kirchenchor Indersbach hat sich zur Tradition gemacht, am Ende jeder Probe das Lied „Hoamgeh voller Freud“ zu singen, was die Vorfreude auf das bevorstehende Ereignis zusätzlich unterstreicht.
Weihnachtskonzerte und Chormusik
Bei der Planung der Weihnachtskonzerte denken viele ChorleiterInnen über geeignete Programme nach, um den Zuhörern ein sinnliches und ansprechendes Musikerlebnis zu bieten. Dies umfasst die Suche nach neuen Arrangements, Stücken, Texten und auch unbekannter Musik. Die ausgewählten Programme sollen dabei sowohl die Weihnachtsgeschichte als auch den Jahreswechsel thematisieren, wie Schott Music berichtet.
Chöre berücksichtigen oft fremdsprachige Stücke und bekannte Mitsing-Sätze und ziehen auch den Einsatz verschiedener Instrumente in Betracht. Die verschiedenen Anforderungen der Chöre werden dabei ebenfalls beachtet, wobei Unterstützung bei der Gestaltung von Weihnachtskonzerten angeboten wird. Zudem steht eine Auswahl an geeigneter Chorliteratur für die Advents- und Weihnachtszeit zur Verfügung.