Die Straubing Tigers haben beim Spengler Cup in Davos, Schweiz, eine knappe Niederlage gegen Team Canada einstecken müssen. Das zweite Gruppenspiel endete mit einem Ergebnis von 3:6 (1:1, 1:2, 1:3). In einer spannenden Partie erzielten die Tigers gleich drei Powerplaytreffer, konnten jedoch letztendlich nicht den Anschluss halten.
Der Ausgleich zum 1:1 gelang Marcel Brandt in der 8. Minute. In der 30. Minute netzte Travis St. Denis zum 2:2 ein. Das dritte Powerplaytor erzielte Elis Hede in der 49. Minute, während Team Canada in der ersten und zweiten Spielhälfte durch Daniel Carr (5. Minute), Logan Shaw (22. und 37. Minute), Madison Bowey (41. Minute), Noel Hoefenmayer (52. Minute) und Jonathan Hazen (53. Minute) punkten konnte.
Gruppensituation und Ausblick
Mit dieser Niederlage haben die Tigers alle Vorrundenspiele ohne Punktgewinn abgeschlossen und belegen den dritten Platz in der Gruppe. Rund 1000 Fans der Tigers feierten das Team und den ehemaligen Kapitän Sandro Schönberger nach dem Spiel. Das nächste match steht am Sonntag um 15:10 Uhr gegen Dynamo Pardubice an. Bei einem Sieg könnte sich das Team für das Halbfinale qualifizieren, möglicherweise erneut gegen Team Canada am Montag um 15:00 Uhr.
In einem weiteren Überblick stellte sich heraus, dass Team Canada und Fribourg-Gottéron als Gruppensieger in die Halbfinals einziehen. Team Canada hatte zuvor ein beeindruckendes 6:2 gegen Davos gewonnen und präsentierte sich auch gegen die Straubing Tigers solide. Die Zuschauerzahl beim Spiel betrug 6267 und das Spiel war somit ausverkauft. Die Strafenverteilung lag bei acht mal zwei Minuten für Team Canada und fünf mal zwei Minuten für die Straubing Tigers, wie watson.ch berichtete.