Am 29. Dezember 2024 traten die Straubing Tigers in ihrem zweiten Turnierspiel beim Spengler Cup in Davos gegen das Team Kanada an. Trotz einer ansprechenden Leistung mussten sie sich letztlich mit 3:6 geschlagen geben. Das kanadische Team, das als Gruppensieger und Turnierfavorit gilt, hatte in der Höhenluft von Davos eindeutig die Oberhand über die Tigers, die in der ersten Runde am Freitag mit 0:5 gegen HC Davos verloren hatten.

Das Spiel gegen Kanada fand in einer elektrisierenden Atmosphäre mit mehreren tausend Fans aus Niederbayern statt. Kanada, das zuvor sein erstes Spiel am Boxing Day mit 6:2 gegen HC Davos gewonnen hatte, trat gut vorbereitet an. Charles Hudon war der auffälligste Spieler für die Kanadier, indem er zwei Tore erzielte, unterstützt von seinen Teamkollegen Tanner Fritz, Logan Shaw, Daniel Carr und Jonathan Hazen. Die Straubing Tigers konnten ihren ersten Auftritt nicht mit einem Sieg krönen, zeigten aber im Vergleich zu ihrem vorherigen Spiel eine deutliche Leistungssteigerung.

Turnierverlauf und weitere Informationen

Das Turnier in Davos neigt sich dem Ende der Vorrunde zu, wobei diese am Samstag abgeschlossen wird. Die Viertelfinals sind für Sonntag angesetzt, die Halbfinals folgen am Montag, und das Finale ist für den Neujahrstag (Dienstag) geplant. Sowohl Kanada als auch der HC Davos haben jeweils 16 Mal den Spengler Cup gewonnen, wobei Kanada zuletzt 2019 triumphiert hat und HC Davos als Titelverteidiger ins Rennen geht, wie TSN berichtete.

Die Leistung der Straubing Tigers im Spiel gegen Kanada wird von vielen als ermutigend angesehen, insbesondere nach der deutlichen Niederlage im ersten Spiel. Die Fans können auf weitere spannende Spiele beim Spengler Cup hoffen, während das Team weiterhin um den Einzug in die K.o.-Runde kämpft, wie auch idowa.de betonte.

Quellen

Referenz 1
www.idowa.de
Referenz 2
www.tsn.ca
Quellen gesamt
Web: 4Social: 196Foren: 44