Am 28. Dezember 2024 gerieten die Löschzüge Kellen und Kleve um etwa 07:40 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf der Van-Den-Bergh-Straße in Kleve in Alarmbereitschaft. Die Feuerwehr wurde zu einem Brand eines Wohnmobils alarmiert, wobei zu diesem Zeitpunkt unklar war, ob sich Personen im Fahrzeug befanden. Dies stellte bereits den vierten Einsatz in der Nacht für den Löschzug Kleve dar.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war dichter Rauch aus dem Wohnmobil sichtbar. Kurz darauf kam es zu einer Durchzündung, wodurch das Fahrzeug in Vollbrand stand. Die Feuerwehr setzte zur Brandbekämpfung zwei C-Rohre ein und konnte das Feuer schnell löschen, während gefährliche Übergriffe auf benachbarte Fahrzeuge erfolgreich verhindert wurden. Glücklicherweise wurden keine Personen im betroffenen Wohnmobil aufgefunden.
Details zum Einsatz
Die Feuerwehr hatte rechtzeitig zwei Gasflaschen aus dem Wohnmobil entfernen können, um eine weitere Gefährdung zu vermeiden. Nach der Löschaktion arbeiteten die Einsatzkräfte daran, verbliebene Glutnester mit Löschschaum abzudecken. Das benachbarte Wohnmobil erlitt durch die Hitze Schäden an der Außenwand, und ein Fenster ging zu Bruch.
In den Stunden zuvor hatte der Löschzug Kleve bereits zu einem Mülltonnenbrand, zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage und zu einem Brand von Unrat an einer Garage ausrücken müssen, wie sowohl City Report als auch Freenet berichteten.