Im Jahr 2024 wurde der stärkste Blitz Deutschlands in Nordhessen registriert. Am 19. September erreichte ein Blitz im Landkreis Waldeck-Frankenberg eine beeindruckende Stromstärke von 452 kA, was die Leistung einer Standardsteckdose (16 Ampere) um das 28.000-fache übersteigt. Der zweitstärkste Blitz des Jahres mit einer Intensität von 449 kA wurde ebenfalls am 19. September im Schwalm-Eder-Kreis aufgezeichnet.

Insgesamt verzeichnete Hessen im Jahr 2024 etwa 85.000 Blitze mit einer Stärke von mindestens 5 kA. Dies ist Teil eines landesweiten Trends, bei dem über 1,5 Millionen Blitze in ganz Deutschland gezählt wurden, die höchste Zahl seit 2018. Bayern war mit rund 357.000 Blitzentladungen führend, gefolgt von Niedersachsen mit 223.000 und Baden-Württemberg mit 163.000 Blitzentladungen.

Blitzdichte und Wetterereignisse in Deutschland

Die drei Landkreise mit der höchsten Blitzdichte befinden sich allesamt in Bayern: Nürnberg, Schwabach und Rosenheim. Der Juni 2024 stellte sich dabei als der blitzreichste Monat heraus, mit rund 460.000 registrierten Entladungen. Die Blitzintensität wird in Ampere gemessen, und selbst bei relativ harmlosen Gewittern können starke Blitze auftreten.

Zusätzlich zu den beeindruckenden Blitzstatistiken wurde am 1. August in Trendelburg im Landkreis Kassel der heftigste Niederschlag des Jahres mit 170 Litern pro Quadratmeter gemessen. Ein weiterer bemerkenswerter Wettervorfall im Jahr 2024 war Hagel mit einem Durchmesser von bis zu 7 cm, der am 12. Juli im Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg auftrat. Die stärkste Windböe mit 128 km/h wurde am 12. August in Chieming bei Traunstein aufgezeichnet. Im Vergleich zum Vorjahr gab es jedoch insgesamt weniger große Hagel- und Sturmböen.

Für weitere Informationen über Blitzereignisse in Deutschland können interessierte Leser die Daten auf Blitzortung.org einsehen, wo detaillierte Aufzeichnungen und Analysen zu finden sind.

Eine detaillierte Berichterstattung über die jüngsten meteorologischen Phänomene in Hessen bietet zudem Giessener-Allgemeine.de.