Am vergangenen Wochenende vor Weihnachten erzielten die Nachwuchsmannschaften des EV Ravensburg gemischte Ergebnisse in ihren Wettkämpfen. Insgesamt verzeichnete der Verein zwei Siege und eine Niederlage in der Deutschen Nachwuchsliga II (DNL II).

Die U17-Mannschaft des EVR trat gegen ERC Ingolstadt an und musste eine klare Niederlage einstecken. Das Spiel endete mit 1:6. Bereits in der dritten Minute gingen die Ingolstädter in Führung. Der EVR konnte in der 13. Minute durch Moritz Schreier im Powerplay ausgleichen, wobei Niklas Ort den Assist gab. Allerdings folgte ein Doppelschlag der Ingolstädter in der 14. und 16. Minute, die das Spiel auf 3:1 erhöhten. Im Schlussdrittel traf Ingolstadt dann fünf Minuten vor Ende erneut dreimal und setzte den Endstand. Die Strafen beliefen sich auf insgesamt 12 Minuten für Ravensburg und 18 Minuten für Ingolstadt. Durch diese Niederlage fiel der EVR auf den achten Platz in der Tabelle, punktgleich mit dem SC Riessersee, der den siebten Platz belegt, wie schwaebische.de berichtete.

Erfolgreiche U15 und U13

Im Gegensatz zur U17 gewannen die U15 und U13 des EV Ravensburg ihre Begegnungen. Die U15-Mannschaft setzte sich mit einem knappen 4:3 gegen TEV Miesbach durch. Julian Volek erzielte das entscheidende Tor eine Minute vor Schluss, unterstützt von Eliah Prell und Sara Weichenhain. Aktuell belegt die U15 in der Qualifizierungsrunde der Bayernliga den zweiten Platz, sechs Punkte hinter dem ERSC Ottobrunn. In der Strafstatistik stand es für diese Begegnung 10 Minuten gegen Ravensburg und 16 Minuten gegen Miesbach.

Die U13-Truppe konnte ebenfalls einen Sieg verbuchen, und zwar mit 8:4 gegen EHF Passau Black Hawks. Nach einem frühen Rückstand fanden die Ravensburger zurück ins Spiel. Die U13 belegt aktuell den fünften Platz in der Bayernliga-Qualifizierungsrunde. Auch hier kam es zu einer bestraften Spielweise, die für Ravensburg 10 Minuten und für Passau 6 Minuten betrug.

Zusätzlich zur Ausgangslage der U17 finden sich positive Nachrichten über den Aufstieg in die Deutsche Nachwuchsliga II. Die U17 des EV Ravensburg hat diesen in der unteren Liga vollzogen. Obwohl die Rückspiel in Straubing mit 3:7 verloren wurde, war der Vorsprung aus dem Hinspiel (17:1) ausreichend für den Aufstieg. Trainer Stephan Jürgens musste mit einem dezimierten Kader antreten, da einige starke Spieler zur U20-Mannschaft abgegeben wurden, die gleichzeitig im Finale der U20 DNL III spielte, wie ev-ravensburg.de bereitstellt. In der ersten Drittelpause hatte Ravensburg durch Yaroslav Raivakovskyi mit 1:0 geführt, bevor Straubing die Partie drehte.