Karls Erlebnis-Dorf in Döbeln, das vor rund neun Monaten eröffnet wurde, hat sich zu einem beliebten Ziel für Besucher aus Döbeln, Sachsen und ganz Deutschland entwickelt. Geschäftsführer Robert Dahl zeigt sich über die positiven Besucherzahlen erfreut und gibt an, dass die Marke von einer Million Besuchern bis Ende des Jahres erreicht werden könnte. Mit dieser Zahl hat sich Döbeln zum drittstärksten Standort von Karls entwickelt, nur hinter Rövershagen und Elstal.

Die ursprüngliche Eröffnung fand am 23. März statt, jedoch mussten schnell Erweiterungen aufgrund von unzureichenden Parkplätzen und Toiletten folgen. Zu den Neuerungen, die nach der Eröffnung eingeführt wurden, zählen ein Maisfeld, eine Pfannkuchenschmiede, eine Angsthasen-Scheune sowie eine Eisbahn, die im November eröffnet wurde. Aktuell arbeiten rund 300 Mitarbeiter in Döbeln, wovon etwa die Hälfte fest angestellt ist. Bei der Eröffnung waren es ursprünglich 120 Mitarbeiter.

Geplante Neuerungen und Expansion

Für das kommende Jahr sind verschiedene Neuerungen in Planung. Dazu gehören ein Familienhotel mit 60 Suiten, das bereits buchbar ist und am 1. Juni eröffnet werden soll, sowie die Parkbahn „LPG Rote Rübe“, die ebenfalls ab Juni in Betrieb gehen wird. Ein Buffetrestaurant mit Preisgestaltung nach Körpergröße soll bis Ende Oktober eröffnet werden. Zudem wird die Eisbahnkühlung nach der Restaurantöffnung in den Fußboden integriert, und das Karls-Bande-Theater mit 200 Sitzplätzen wird ab Ende Juni tägliche Aufführungen bieten. Dahl betont die Notwendigkeit, neue Mitarbeiter zu gewinnen, um diese Projekte erfolgreich umzusetzen; dafür werden etwa 30 Personen gesucht.

In einer weiteren Vision plant Robert Dahl, die Eröffnung von zwölf neuen Erlebnis-Dörfern bis 2035. Bis Ende 2022 wurden bereits fünf Erlebnis-Dörfer in Deutschland eröffnet. Aktuell sind vier neue Standorte, einschließlich eines weiteren Erlebnis-Dorfs in Döbeln, bereits bestätigt. Zukünftige Standorte werden unter anderem der ehemalige CentrO.Park in Oberhausen und das Fränkische Wunderland in Plech sein. Dahl verfolgt das langfristige Ziel, dass jedes Kind in Deutschland innerhalb von anderthalb Stunden einen Karls-Park erreichen kann. Darüber hinaus steht auch eine internationale Expansion in Betracht, inklusive eines Erdbeer-Freizeitparks an der Westküste der USA.

Zusätzlich hat Karls einen eigenen Radiosender ins Leben gerufen, der sowohl Musik als auch Einblicke in die Erlebnis-Dörfer bietet, was die Reichweite und die Verbindung zu den Besuchern weiter stärken soll, wie Parkerlebnis berichtete.