Am 28. Dezember 2024 berichtete die Polizeiticker für den Kreis Plön über aktuelle Ereignisse, die von Unfällen bis hin zu vermissten Personen reichen. Die Meldungen umfassen zahlreiche Themen wie Großeinsätze, Verkehrsmeldungen, Brände, Straftaten und Gewaltdelikte in Plön und Umgebung. Weitere Informationen zu Kriminalität und Unglücken in Schleswig-Holstein sind ebenfalls verfügbar.
Die Notfallverhalten im Kreis Plön wurden ebenfalls erläutert. Im Falle eines Notfalls sollten Bürger die Notrufnummer 112 anrufen, um Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienste zu erreichen. Zudem wird empfohlen, Erste Hilfe zu leisten, wenn möglich, und am Ort des Geschehens zu bleiben, um wichtige Informationen bereitzustellen. Wichtige Informationen, wie die Anzahl der Betroffenen und die genaue Adresse, sollten gesammelt werden. Angehörige sollten benachrichtigt werden, wenn dies sicher möglich ist. Weiterhin ist es wichtig, den Anweisungen der Rettungskräfte zu folgen und ruhig sowie unterstützend zu bleiben. Nach dem Notfall sollte ärztliche Hilfe und psychologische Unterstützung in Anspruch genommen werden, falls nötig.
Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang
Am 5. September 2024 kam es gegen 14:45 Uhr auf der Landesstraße 211 zwischen Schlesen und Stoltenberg zu einem schweren Verkehrsunfall, wie Presseportal berichtete. Ein Pkw Fiat, gelenkt von einer 35-jährigen Frau, kollidierte nach einem Überholmanöver mit einem überholenden Pkw VW, wobei die Fahrerin nicht auf den rückwärtigen Verkehr achtete. Infolge der Kollision verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug, das seitlich und dann mit dem Dach gegen einen Baum prallte.
Bei dem Unfall wurde der 41-jährige Lebensgefährte der Fahrerin tödlich verletzt. Die Fahrerin selbst erlitt leichte Verletzungen, während die beiden mitfahrenden Kinder im Alter von 1 und 2 Jahren schwer- und lebensgefährlich verletzt wurden. Der 78-jährige Fahrer des VW blieb unverletzt. Mehrere Rettungsfahrzeuge sowie ein Rettungshubschrauber kamen zum Einsatz, um die Verletzten in umliegende Krankenhäuser zu transportieren. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Schlesen, Selent und Schönberg unterstützen die Rettungsmaßnahmen. Die Landesstraße 211 musste während der Unfallaufnahme voll gesperrt werden.
Die Kieler Staatsanwaltschaft hat Gutachter beauftragt, um den Unfallhergang zu rekonstruieren; das Ergebnis steht jedoch noch aus. Zudem sucht die Polizeistation Schönberg Zeugen des Unfalls und bittet um Kontaktaufnahme unter der Telefonnummer 04344-29150.