Der FC Ingolstadt hat einen Wechsel auf der Trainerposition vollzogen. Michael Köllner wurde am Donnerstag von seinem Posten entbunden, nachdem die Mannschaft trotz seiner Übernahme im April 2023 im Tabellenmittelfeld der 3. Liga verharrte. U19-Coach Sabrina Wittmann, die nun die Geschicke des Teams leitet, ist zudem die erste Frau, die ein Männer-Team in der dritthöchsten deutschen Liga trainiert. Ihre interimistische Amtszeit soll bis zum Saisonende dauern. Unterstützung erhält sie von Co-Trainer Fabian Reichler und dem bisherigen Trainerteam, bestehend aus Maniyel Nergiz und Julian Kolbeck.

Bei ihrer neuen Herausforderung bleibt Wittmanns Vertrauen in den weiteren Prozess ungebrochen. Nach dem 1:1 gegen Cottbus äußerte sie, dass sie optimistisch ins neue Jahr blicke. Der FCI hatte zuvor in den ersten sieben Spieltagen nur sieben Punkte bei einem Torverhältnis von 14:16 gesammelt und rangierte auf Platz 16 der Tabelle. Trotz dieser schwierigen Ausgangssituation haben sich die Verantwortlichen des Vereins, Geschäftsführer Dietmar Beiersdorfer und Sportdirektor Ivica Grlic, ruhig verhalten und die Lage nicht überdramatisiert. Mittlerweile konnte sich die Mannschaft jedoch auf Platz fünf verbessern, nachdem sie insgesamt 30 Punkte erzielt hat und das offensivstärkste Team in der Liga ist.

Wittmanns Ansatz und kommende Herausforderungen

Sabrina Wittmann hat bereits Struktur in die Abläufe des Teams gebracht, defensive Schwächen minimiert und ein offensives Angriffspressing implementiert. Zudem setzt sie auf die Integration junger Talente aus dem Nachwuchsleistungszentrum. Die Moral des Teams ist hoch, was sich in der Fähigkeit zeigt, sich von Rückschlägen nicht entmutigen zu lassen. Interessanterweise hat der FCI mit seinen 30 Punkten einen Punkt weniger als in den beiden Vorjahren, wobei der Rückstand auf die direkten Aufstiegsränge gegenwärtig sieben bis acht Punkte beträgt.

Eine zusätzliche Herausforderung steht Wittmann im kommenden Jahr bevor: Sie wird im Januar mit einem Fußballlehrerlehrgang beginnen, was eine zusätzliche Belastung darstellen könnte. Das Team hat jedoch positive Entwicklungen, wie die Rückkehr verletzter Spieler, vorzuweisen. Das Training startet am 2. Januar, während die erste Pflichtaufgabe am 19. Januar gegen Waldhof Mannheim ansteht. Die Vorfreude der Fans auf die Rückrunde ist laut Donaukurier bereits gestiegen.

Die Entscheidung für Wittmann als Trainerin wird auch von Geschäftsführer Beiersdorfer positiv hervorgehoben. Er lobt ihre fundierte Kenntnis des Klubs und ihre Entwicklung als Trainerin. In der nächsten Saison könnte ein längeres Engagement von Wittmann nicht ausgeschlossen sein, wie Sportdirektor Ivo Grlic anmerkte. Das Debüt von Wittmann in der Dritten Liga findet am kommenden Sonntag um 19:30 Uhr gegen Waldhof Mannheim statt, wie RP Online berichtet.