Am 28. Dezember 2024 berichtete die Polizei über mehrere Vorfälle aus der Fränkischen Schweiz, die sowohl Eigentumsschäden als auch Verkehrsdelikte betrafen. In Lichten eiche kam es zu einer Sachbeschädigung, als Unbekannte den Glaseinsatz einer Haustür in der Gundelsheimer Straße eintraten, was einen Schaden von etwa 1.000 Euro verursachte. Die Polizeiinspektion Bamberg-Land bittet in diesem Zusammenhang um Hinweise.

In Hallstadt fand eine Auseinandersetzung in einer Diskothek statt. Ein 21-Jähriger, der mit 1,12 Promille alkoholisiert war, wurde von der Security nach draußen gebracht und erlitt eine blutige Nase.

Verkehrsunfälle und Widerstand gegen Polizeibeamte

Ein weiterer Vorfall ereignete sich in Schesslitz, wo eine 63-Jährige stark alkoholisiert (2,12 Promille) mit ihrem Pkw in eine Hecke prallte. Dabei entstand ein Schaden von ca. 2.100 Euro. Ihr Führerschein und die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt. In Wiesenthau fuhr ein 24-Jähriger mit 1,38 Promille gegen eine Hausfassade, was zu einem Sachschaden von etwa 27.000 Euro führte. Die Blutentnahme wurde durchgeführt.

Ein 60-Jähriger in Forchheim war ebenfalls alkoholisiert (2,20 Promille) und prallte gegen einen Baum, was einen Sachschaden von ca. 5.200 Euro zur Folge hatte. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. In Bayreuth kam es zu einer Verfolgungsfahrt, bei der ein Kraftradfahrer der Kontrolle der Polizei entkam, jedoch später festgenommen werden konnte. Der 18-Jährige leistete Widerstand gegen die Polizeibeamten, und sein Führerschein wurde sichergestellt.

Im Bereich des Verkehrsrecht gibt es wichtige Hinweise zur rechtlichen Konsequenz von Unfällen mit Sachbeschädigung. Bei solchen Vorfällen können Bußgelder verhängt werden, die von der Schwere des Verstoßes abhängen. Bußgelder bestraften Verstöße gegen Verkehrsregeln, die zur Gefährdung der öffentlichen Sicherheit beitragen können, und rechtliche Grundlagen sind im Straßenverkehrsgesetz (StVG) festgelegt, wie kfzversicherungsvergleich1.de erläutert.

Weitere Vorfälle beinhalten einen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz, bei dem ein 30-Jähriger ohne Kennzeichen mit einem Kleinkraftrad unterwegs war und eine Anzeige erwartet. In Forchheim wurde ein Halter eines weißen Ford Transits auf eine beschädigte Frontstoßstange aufmerksam, während in Pautzfeld ein unbekannter Pkw den Außenspiegel eines Seat beschädigte. Die Polizei sucht in beiden Fällen nach Hinweisen.

Zusätzlich wurden in Kirchehrenbach radikale Schmierereien festgestellt. Unbekannte beschmierten eine Schule mit Hakenkreuzen und anderen Schriftzügen, was zu einem Schaden von ca. 5.000 Euro führte. Die Kriminalpolizei Bamberg hat die Ermittlungen aufgenommen.