Vivian Heisen aus Wiefelstede vertritt Deutschland beim United Cup in Australien und feiert dabei ihr Nationalteam-Debüt. Nach einer verletzungsgeprägten Saison ist dieses Ereignis für Heisen von besonderer Bedeutung. Der United Cup, ein internationales Hartplatz-Turnier, versammelt 18 Nationalteams und findet vom 27. Dezember bis zum 5. Januar in den Städten Perth und Sydney statt.

Im deutschen Team spielen neben Heisen auch namhafte Spieler wie Alexander Zverev, Laura Siegemund, Daniel Masur, Tim Pütz und Lena Papadakis. Heisen wurde aufgrund ihrer Doppelstärke für das Nationalteam nominiert, eine Gelegenheit, die es nur selten gibt. Das Turnier wird im Round-Robin-Format ausgetragen, bestehend aus drei Gruppen in jeder der beiden Städte. Jedes Duell setzt sich aus einem Männer- und einem Frauen-Einzel sowie einem gemischten Doppel zusammen. Die sechs Gruppensieger sowie der beste Zweitplatzierte jeder Stadt erreichen das Viertelfinale.

Erste Spiele und Erwartungen

Deutschland startet im Turnier mit Begegnungen gegen Brasilien und China. Das erste Spiel gegen Brasilien findet am Sonntag um 10 Uhr Ortszeit (3 Uhr deutscher Zeit) statt. Heisens Chancen auf Einsätze steigen, wenn Deutschland nach den Einzeln bereits mit 2:0 führt. Die Nominierung für das Nationalteam sieht Heisen als persönliches Highlight, da sie nicht mit einer Berufung gerechnet hatte.

Bereits zuvor erzielte Heisen große Erfolge im Tennis, darunter eine Verbesserung ihrer Weltranglistenplatzierung von Rang 188 auf 143 sowie ein bemerkenswerter Sieg im Viertelfinale in Stuttgart an der Seite ihrer Doppelpartnerin Yafan Wang. Hier besiegten sie renommierte Spielerinnen wie Andrea Petkovic und Angelique Kerber. Die Ammerländer Versicherung unterstützt die talentierte Sportlerin seit zehn Jahren als Sponsor, was eine wichtige Säule in ihrer Karriere darstellt.

Heisen begann im Alter von sieben Jahren mit dem Tennis und war zuvor auch im Fußball und Handball aktiv. Ein entscheidendes Erlebnis war ihr Wunsch, mit neun Jahren in Wimbledon zu spielen. Mit ihrem Lebensmotto „Glaube nicht an den Erfolg, sondern an die Chance auf den Erfolg“ motiviert sie nicht nur sich selbst, sondern gibt auch jungen Talenten wertvolle Tipps, um im Sport erfolgreich zu sein.

Für Vivian Heisen sind die aktuellen Entwicklungen im Turnier eine aufregende Phase in ihrer Karriere, die sowohl Herausforderungen als auch Chancen bietet.