Ein 35-Jähriger wurde gestern Nachmittag in Neu-Hohenschönhausen festgenommen, nachdem er versuchte, die Wohnung seines Nachbarn in Brand zu setzen. Der Vorfall ereignete sich gegen 14:30 Uhr, als ein 30-jähriger Mieter in der Zingster Straße einen starken Benzingeruch in seiner Wohnung feststellte und die Polizei alarmierte. Die Ermittlungen ergaben, dass der verdächtige Mann zuvor mit einem Benzinkanister an die Tür des Nachbarn gegangen und den gesamten Inhalt gegen die geschlossene Tür geschüttet hatte.
Nachdem das Benzin in die Wohnung des 30-Jährigen gelangte, kehrte der mutmaßliche Brandstifter in seine Wohnung zurück, um ein Feuerzeug zu holen. Bei seinem Eintreffen wurde er von der Polizei festgenommen; ein Feuerzeug wurde in seiner Jackentasche gefunden. Zudem entdeckten die Beamten in seiner Wohnung mehrere Kanister mit Motoröl sowie Flaschen mit Waschbenzin und Aceton. Der Festgenommene gestand, den Brandanschlag aus fremdenfeindlichen Motiven geplant zu haben. Die Feuerwehr neutralisierte das Benzin und verletzte wurde glücklicherweise niemand. Der Mann wurde zur erkennungsdienstlichen Behandlung und Blutentnahme in Polizeigewahrsam genommen und an den Staatsschutz des Landeskriminalamts Berlin überstellt.