Große Neuigkeiten für die Fans des EV Landshut: Torhüter Jonas Langmann hat seinen Vertrag um zwei Jahre verlängert, was die Vorfreude auf das richtige Weihnachtsfest noch erhöht! Der 33-Jährige, der seine Karriere mit beeindruckenden Leistungen in der DEL2 gekrönt hat, wird dem Team bis 2027 erhalten bleiben. „Ein erfolgreicher Kader wird von hinten gebaut – und das fängt mit dem Torhüter an“, erklärt Geschäftsführer Ralf Hantschke begeistert in einer Mitteilung. Langmann, der in der laufenden Saison in 21 Spielen glänzte und mit einem Gegentorschnitt von 2,23 sowie einer Fangquote von 92,24 Prozent überzeugt, fühlt sich in Landshut überaus wohl: „Das Gesamtpaket stimmt, und das Eishockey hier ist einfach faszinierend“, betont der Keeper, der aus Bad Kissingen stammt.
Eishockey-Zukunft in besten Händen
Doch nicht nur Langmann bleibt, auch die Führung des Vereins zeigt Stabilität. Ralf Hantschke hat seinen Vertrag als Geschäftsführer bis zum Sommer 2026 verlängert. Dies unterstreicht die Bestrebungen der Rot-Weißen, die Organisation nachhaltig weiterzuentwickeln. Michael Imhoff, der Beiratsvorsitzende, lobt Hantschkes außergewöhnliche Fähigkeit, Sponsoren zu akquirieren und Beziehungen zu pflegen: „In den letzten 40 Jahren hatte niemand so viel Erfolg dabei wie Ralf.“ Hantschke blickt optimistisch in die Zukunft: „Es gibt noch viel zu tun, um den Herausforderungen gerecht zu werden und das Team weiter zu stärken.“
Die sportlichen und strukturellen Veränderungen beim EV Landshut versprechen eine spannende Zeit für die kommenden Jahre, während die Eishockey-Gemeinschaft die neuen Entwicklungen mit großer Aufmerksamkeit verfolgt. Die Kombination aus einem starken Torhüter und einer stabilen Führung spiegelt sich in den Ambitionen des Vereins wider, sich in der DEL2 weiter zu etablieren.
idowa.de berichtete über die Vertragsverlängerung von Jonas Langmann und evl.info informierte über die Verlängerung von Ralf Hantschke.