In Wismar sorgt ein besonderer Koch für begeisterte Kinderaugen in der Kita „Nordwind“. Sven Wendorff kocht seit eineinhalb Jahren täglich frische, vegetarische Bio-Gerichte für die kleinen und großen Familienmitglieder der Einrichtung. Die Kinder lieben sein kreatives Angebot, das von buntem Rote-Beete-Brot bis hin zu selbstgemachten Quarkbällchen reicht. Diese gesunden und köstlichen Speisen werden nicht nur geschätzt, sondern auch selbstständig von den Kindern zubereitet, was ihre Fähigkeiten und Kreativität fördert. Wie die Ostsee-Zeitung berichtet, setzt die Kita auf Ernährungsbildung, indem die Kinder aktiv ins Kochen einbezogen werden.

Gemeinsames Kochen als Schlüssel zur Ernährungsbildung

Die Initiative, mit den Kindern gemeinsam zu kochen, geht über das bloße Zubereiten von Nahrung hinaus. Laut der Sarah Wiener Stiftung lernen die Kinder durch praktische Erfahrungen, wie sie ihre eigenen Mahlzeiten zubereiten und das gesunde Essen besser wertschätzen. Sie erfahren nicht nur die Bedeutung von frischen und regionalen Zutaten, sondern entwickeln auch ein Bewusstsein für gesunde Ernährung von klein auf. Gleichzeitig dürfen sie lernen, welche Aufgaben für ihr Alter angemessen sind, was ihr Selbstwertgefühl stärkt und sie stolz auf ihre Leistungen macht.

Durch nachhaltige Praktiken und interessante Gerichte, die eigenständig oder in Gruppen zubereitet werden, können die Kinder eine Verbindung zu Lebensmitteln und deren Zubereitung aufbauen. Dies schafft nicht nur Wissen, sondern auch Freude am Kochen und Experimentieren mit verschiedenen Geschmäckern. Sven Wendorff betont, dass die Kinder durch das Erleben und Zubereiten von Gerichten ein besseres Verständnis für gesunde Ernährung entwickeln, was sie in ihrer gesamten Lebensweise begleiten kann.