Am Freitagabend wird es für die Bayreuth Tigers ernst, wenn die Bietigheim Steelers, der aktuelle Spitzenreiter der Eishockey-Oberliga Süd, um 20 Uhr im Tigerkäfig aufschlägt. Nach einem Wochenende mit sechs Punkten und einer knappen Niederlage gegen den Tabellenzweiten aus Deggendorf stehen die Tigers vor einer echten Herausforderung, wie fraenkischertag.de berichtet. Im ersten Duell der Saison mussten die Tigers eine herbe 0:8-Niederlage hinnehmen, während das zweite Spiel nach einem spannenden Hin und Her in den Schlussminuten zugunsten der Steelers entschieden wurde. Die Steelers zeigen derzeit eine beeindruckende Form mit acht Siegen aus den letzten zehn Spielen und einem Durchschnitt von sieben Toren in den vergangenen beiden Partien.

Vorbereitung auf die Lindau Islanders

Am Sonntag richten die Tigers ihren Blick auf die Lindau Islanders, die um 18 Uhr zum Spiel an den Bodensee reisen. Die Islanders haben kürzlich ebenfalls eine gemischte Bilanz vorzuweisen; sie gewannen fünf der letzten zehn Spiele, zeigten teils starke Leistungen sowie einige Schwächen. Die bisherigen Duelle gegen die Tigers waren äußerst umkämpft und endeten beide in der Verlängerung, wie onestotigers.de berichtet. Dabei erwies sich insbesondere der Tscheche Zan Jezovsek als Schlüsselspieler der Islanders, während die Tigers um Topscorer Marek Racuk kämpfen werden.

Die Statistik zeigt, dass die Tigers in dieser Saison stark aufgestellt sind und im Powerplay mit 26,4 Prozent auf Rang zwei stehen. Zudem haben sie das beste „penalty killing“ der Liga mit einer Erfolgsquote von 85,2 Prozent. Der Kader ist vollzählig und bereit, in bestmöglicher Besetzung gegen die Steelers und Islanders zu bestehen. Die Spannung in der Oberliga ist groß und die Tigers sind entschlossen, ihre Chance zu nutzen!