Brandenburg und Berlin müssen sich auf winterliche Wetterbedingungen einstellen! Am 11. Dezember 2024 warnen Meteorologen vor gefährlicher Glätte durch überfrierenden Sprühregen. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) zieht eine Hochdruckzone von den Britischen Inseln bis nach Mitteleuropa feuchte, kalte Luft in die Region, was schon heute für den Straßenverkehr zu Problemen führen kann. Das Wetter erweist sich als ungemütlich: Die Temperaturen pendeln zwischen 1 und 4 Grad, während starker Bewölkung und örtlicher Sprühregen die Vorhersage dominieren, wie MAZ berichtete.

Die Nacht zu Donnerstag verspricht nur wenig Besserung: Bei Temperaturen, die auf -1 bis -3 Grad sinken, kann stellenweise Glätte durch gefrierende Nässe auftreten. Besonders in den frühen Morgenstunden sollte man auf den Straßen vorsichtig sein. Ab Donnerstag bleibt das Wetter trüb, und auch hier sind weitere Regenfälle nicht ausgeschlossen. Ein leicht auffrischender Wind bei Höchsttemperaturen um 4 Grad wird von inhaberoberflächlicher Frostigkeit begleitet, wie der DWD auf seiner Seite ausführlich erklärt.

Für den Freitag sieht die Vorhersage keinen signifikanten Wetterumschwung: Es bleibt weiterhin kalt, und die Sicht könnte durch Nebel eingeschränkt werden, was die Glättegefahr weiter verstärkt. Vielerorts ist mit schlechten Straßenverhältnissen zu rechnen, während die Temperaturen weiterhin im kühlen Bereich bleiben. Nutzer der Straßen werden gebeten, in den kommenden Tagen besonders vorsichtig zu fahren und sich auf winterliche Bedingungen einzustellen.