BlaulichtKriminalität und JustizPolizei

Geldübergabe nach Schockanruf: Polizei nimmt drei Verdächtige fest

Am Montag identifizierten Zivilfahnder in Eberstadt drei Verdächtige nach einem erschütternden Anruf und einer Geldübergabe von mehreren zehntausend Euro. Ein älterer Mann wurde von einem „falschen Staatsanwalt“ angerufen, der behauptete, dass seine Enkelin in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt sei und eine Kaution von 120.000 Euro benötige, um eine Haftstrafe zu vermeiden. Der Senior willigte ein, einen Teilbetrag in bar herauszugeben, welchen er von seiner Bank abhob. Glücklicherweise informierte eine aufmerksame Bankangestellte die Polizei nach der Transaktion.

Die Zivilfahnder beobachteten die Geldübergabe in der Frankfurter Innenstadt und nahmen die drei mutmaßlichen Täterinnen, im Alter von 15, 25 und 33 Jahren, vorläufig fest. Eine gerichtlich angeordnete Durchsuchung bei einer der Verdächtigen förderte zusätzliche Beweismittel zutage, einschließlich Bargeld, Mobiltelefone und SIM-Karten. Die Kriminalpolizei in Darmstadt leitet die Ermittlungen in diesem Fall.

Die Polizei warnt erneut vor Betrügern, die sich als Angehörige ausgeben und behaupten, dass dringend Geld benötigt wird, um aus einer vermeintlich bedrohlichen Situation zu entkommen. Es wird empfohlen, keine persönlichen Informationen preiszugeben, keinerlei Angaben zu Wertsachen zu machen und im Zweifelsfall die örtliche Polizei oder den Notruf zu kontaktieren.

Es ist wichtig, in solchen Situationen besonnen zu handeln und nicht leichtgläubig zu sein. Die Polizei betont, dass sie niemals Bargeld oder Wertgegenstände als Vorsichtsmaßnahme sicherstellt und dass Beamte keine Fragen nach persönlichen Geldverstecken stellen. Indem die Öffentlichkeit auf diese betrügerischen Machenschaften aufmerksam gemacht wird, hofft die Polizei, weitere Opfer solcher Perfidenzen zu verhindern und das Bewusstsein für derartige Betrugsfälle zu schärfen.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Kriminalität & Justiz News Telegram-Kanal Kriminalität & Justiz News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 13
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 98
Analysierte Forenbeiträge: 93

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"