GeraSaale-Holzland-Kreis

141 Eier im Korb: Gewinner beim Eierschätzwettbewerb in Etzdorf

Neue Nachrichten aus dem Saale-Holzland-Kreis

Am vergangenen Wochenende fand das Hoffest der Agrargenossenschaft Buchheim-Crossen in Etzdorf statt, bei dem ein spannendes Eierschätzspiel die Besucher begeisterte. Der junge Lasse aus Gera schätzte tapfer die Anzahl der Eier im Korb auf 350, nur um dann überrascht festzustellen, dass es tatsächlich nur 141 Eier waren. Eine junge Familie aus Weißenfels durfte sich über den Hauptpreis, eine hölzerne Eule, freuen, die vom talentierten Kettensägenkünstler Christian Schmidt aus Rauschwitz gestiftet wurde.

Michael Rudolph, der neue Vorsitzende des Rassegeflügelzuchtvereins 1887 Eisenberg und Umgebung, freute sich über die gelungene Veranstaltung. Neben dem Eierschätzspiel organisierten die Vereinsmitglieder eine beeindruckende Eierschau, bei der verschiedene Hühnerrassen präsentiert wurden. Michael Rudolph betonte die Bedeutung dieser Veranstaltungen, da die Geflügelzucht für viele Menschen ein wichtiges Hobby darstellt, das jedoch in Gefahr ist, aufgrund des allgemeinen Rückgangs dieser Aktivität.

Für die Zukunft plant der Verein eine Jungtierbesprechung im Herbst, für die die Einnahmen des Eierschätzspiels verwendet werden sollen. Die Veranstaltung erfreute sich regen Interesses und lockte viele Besucher an, die sich für die vielfältigen Aspekte der Geflügelzucht interessieren.

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen

Das Hoffest in Etzdorf war somit nicht nur eine unterhaltsame Veranstaltung für die ganze Familie, sondern auch eine Gelegenheit, das Interesse an der Geflügelzucht und die Gemeinschaft im Saale-Holzland-Kreis zu stärken.

Weitere Nachrichten aus dem Saale-Holzland-Kreis:
Aktuell planen die Künstler Yvonne Andrä und Stefan Petermann eine künstlerische Installation mit dem Titel „Blumenwurf“ in Meusebach, inspiriert von einem politischen Ereignis im Jahr 2020. Diese Installation soll ein Symbol für die Wut und Enttäuschung der Bürger Thüringens darstellen und ihnen die Möglichkeit bieten, ihre Emotionen frei auszudrücken.

Des Weiteren bereitet sich das Ensemble für Intuitive Musik Weimar auf ein einzigartiges Konzert in der Porzellankirche der Leuchtenburg vor. Der renommierte Kompositionsprofessor Hans Tutschku hat eigens für dieses beeindruckende Bauwerk eine musikalische Performance konzipiert, die die Zuhörer mit einer faszinierenden Klangreise durch Porzellanklänge und klassische Musikinstrumente begeistern wird. Ein Ereignis, das die Fantasie anregt und die Sinne anspricht.

Gera News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 11
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 137
Analysierte Forenbeiträge: 56

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"