Deutschland

Spannendes Survival Camp im Thüringer Wald: Neue Geschichten in der 28. Staffel von „Schloss Einstein“

Die Dreharbeiten für die 28. Staffel von „Schloss Einstein“ haben begonnen und versprechen den Zuschauern viel Abenteuer und Spannung. In dieser Staffel verlassen die Schülerinnen und Schüler das Internat, um im Thüringer Wald an einem Survival Camp teilzunehmen. Neben den Aktionen im Freien werden sie auch im Rahmen eines Rechtsmoduls mit einem kniffligen Fall konfrontiert. Insgesamt sind 26 neue Folgen geplant, die im Frühjahr 2025 auf KiKA, im KiKA-Player und in der ARD Mediathek ausgestrahlt werden sollen.

Die Macherinnen und Macher der Serie setzen auch in dieser Staffel auf eine vielseitige Mischung aus Alltagsleben, Liebe, Freundschaft und Internatsleben. Themen wie Schule, Mediennutzung, persönliche Entwicklung und soziale Kompetenzen stehen im Fokus. Zudem wird das Rechtsmodul den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit bieten, sich mit Fragen von Recht und Gerechtigkeit auseinanderzusetzen.

Neue Charaktere wie Frida, Malik, Ruby, Luna, Sami und Hugo werden die Serie mit ihren unterschiedlichen Persönlichkeiten bereichern. Die Vielfalt der Charaktere ist ein zentrales Element des Erfolgs von „Schloss Einstein“ und hat dazu beigetragen, dass die Serie über die Jahre hinweg viele Zuschauerinnen und Zuschauer begeistern konnte.

„Schloss Einstein“ ist eine Produktion der Saxonia Media im Auftrag der ARD unter Mitwirkung des Mitteldeutschen Rundfunks und des Kinderkanals von ARD und ZDF. Die Serie wird von Josepha Herbst produziert und von Maleen Haug als Producerin begleitet. Das Drehbuch stammt von einer Vielzahl von Autorinnen und Autoren, während die Regie von verschiedenen talentierten Regisseurinnen und Regisseuren geführt wird. Die Serie ist nicht nur im Fernsehen zu sehen, sondern auch online über die offizielle Website, den KiKA-Player und die ARD Mediathek. Darüber hinaus können Fans die Serie auch auf Instagram und TikTok verfolgen.

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 10
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 45
Analysierte Forenbeiträge: 81

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"