Deutschland

Seltene Schätze aus Keller und Garage: Bares für Rares mit Horst Lichter

Das ZDF-Programm „Bares für Rares“ bietet auch in der kommenden Woche wieder spannende Schätze und Raritäten. Von Montag bis Freitag um 15.05 Uhr präsentiert Horst Lichter mit seinem Team eine Vielzahl interessanter Fundstücke in seiner Trödel-Show.

Am Montag wird ein Mosaik-Anhänger, ein Ölgemälde, eine „Sendung mit der Maus“-Phasenzeichnung, ein Diamantring, Keramik-Geschirr und drei Leuchten präsentiert. Die Frage, ob diese Gegenstände wertvoll oder wertlos sind, wird durch Experten beantwortet.

Der Dienstag verspricht Kamee-Ohrhänger, eine Schale von William Moorcroft, einen Webapparat, eine Bronzefigur, ein Armband mit Edelsteinen und einen Schminktisch. Jedes Objekt birgt potenziell eine überraschende Werthaltigkeit, die im Verlauf der Sendung offenbart wird.

Mittwochs stehen ein Mikrotom, ein weiterer Diamantring, eine Eulenfigur, ein Puppenwagen mit Spieluhr, eine Halskette und ein Gemälde von Rudolf Oppenheim im Mittelpunkt. Die Begeisterung der Verkäufer für ihre Stücke überträgt sich auf das Publikum, das gespannt verfolgt, wie die Experten die Preise schätzen.

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen

Der Donnerstag bietet eine antike chinesische Stickerei, einen Laptop aus den 80er-Jahren, einen Ring, einen Strandschirm aus der Zeit der WM 1982, ein Silberarmband und eine Jardinière, die auf ihre individuellen Werte hin geprüft werden. Jedes Objekt erzählt seine eigene Geschichte und bietet potenziell eine lukrative Überraschung.

Zum krönenden Abschluss der Woche präsentiert Horst Lichter am Freitag ein anatomisches Modell, eine Stabbrosche, einen Kerzenständer, eine Nackenhaube mit Silberstickerei, ein Brettspiel und einen Stifthalter. Die unterschiedlichen Stücke versprechen eine vielfältige Palette an möglichen Werten, die die Verkäufer mit Spannung erwarten.


OTS

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 16
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 94
Analysierte Forenbeiträge: 84

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"