KulturMittelsachsen

Bergstadtfest in Freiberg: Musik, Kunst und Kinder-DJs – Das volle Festwochenende am Schlossplatz

Bergstadtfest Freiberg: Ein überwältigendes Wochenende der Kultur und Unterhaltung

Das Bergstadtfest in Freiberg hat die Stadt an diesem Wochenende in ein lebendiges Zentrum der Musik, Kunst und Unterhaltung verwandelt. Vom belebten Obermarkt mit seinen musikalischen Klängen bis hin zum idyllischen Weindorf am Schlossplatz bot das Fest den Besuchern jeden Alters eine Vielfalt an Erlebnissen. Noch bis zum Sonntag, dem 16. Juni, können Gäste die Veranstaltung genießen.

Vielseitiges Programm und beeindruckende Darbietungen

Am Samstag standen auf dem Bergstadtfest in Freiberg beeindruckende Tanzvorführungen im Mittelpunkt. Verschiedene Tanzgruppen begeisterten das Publikum mit ihren kunstvollen Darbietungen auf dem Obermarkt. Gleichzeitig lockte die Kinder- und Familienwelt mit einem reichhaltigen Programm, das von Clowns über Märchen bis hin zu Bastelaktionen reichte. Auch die Erwachsenen kamen auf ihre Kosten und konnten beim „Tag der offenen Baustelle“ einen Blick in den neuen Ergänzungsbau des Museums werfen.

Abends wurde der Obermarkt zur Bühne für die Hitradio RTL Sommerparty, bei der verschiedene Künstler für musikalische Unterhaltung sorgten. Die Jugendzone Culture am Untermarkt bot lokalen Bands eine Plattform, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Auf dem Untermarkt verwandelte sich die Atmosphäre in einen gemütlichen Biergarten, in dem Besucher regionale und internationale Biere probieren konnten.

Am Schlossplatz im Weindorf konnten Weinliebhaber bei Musik von Schlager bis Jazz edle Tropfen verkosten und das Tanzbein schwingen. Die einmalige Kulisse von Schloss Freudenstein rundete das kulturelle Erlebnis ab.

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen

Musikalische Highlights und kreative Darbietungen

Die musikalischen Darbietungen auf dem Bergstadtfest reichten von mitreißender Schlagermusik bis zu Auftritten junger DJs. Besonders hervorgehoben wurde das Blechbläser-Quintett BrassConnection Dresden, das die Besucher mit seiner Musik begeisterte. Auch junge Talente erhielten die Möglichkeit, sich als DJs zu beweisen, darunter der erst 11-jährige Felix. Kunstliebhaber konnten am Malwettbewerb zum Welterbe teilnehmen und ihre Werke zur Montanregion präsentieren.

Der Bergstadtexpress bot den Gästen die Möglichkeit, die malerische Landschaft der Region zu erkunden. Das Festwochenende fand seinen Höhepunkt am Schloss Freudenstein, wo Besucher in vollen Zügen das umfangreiche Angebot genossen.

Weiterführende Informationen und Abschlussfeuerwerk am Sonntag

Auch am kommenden Sonntag können sich Besucher auf ein vielfältiges Programm freuen, darunter die Party des Radios Antenne Sachsen, den Auftritt von „De Hutzenbossen“ und das große Abschlussfeuerwerk um 22.30 Uhr. Mit weiteren Details zu den Veranstaltungen können Sie sich bereits im Voraus informieren und ein weiteres spannendes Festtagsprogramm erwarten.

Kultur News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 11
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 72
Analysierte Forenbeiträge: 79

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"