SachsenSachsen-Anhalt

Gärten und Parks in Europa: Gemeinsames Rendezvous im Garten in Sachsen-Anhalt

Start europaweiter Gartenaktionstage mit Festakt in Sachsen-Anhalt

Das siebte deutschlandweite Rendezvous im Garten lockte rund 180 Gärten und Parks vom 31. Mai bis 02. Juni mit dem Motto „Mit fünf Sinnen im Garten“. Die Veranstaltungen, die Sonderführungen, Expertengespräche, Kinderprogramme, Lesungen, Parkfeste, Nachwuchswettbewerbe, Verkostungen und Workshops umfassten, fanden zeitgleich in 21 Ländern Europas statt. Insgesamt gab es 4.300 Veranstaltungen, was einen neuen Rekord darstellte. Besonders in der Vorwoche der Europawahl gewann das Aktionswochenende an Bedeutung.

Trotz schlechten Wetters konnte die Begeisterung der Teilnehmer nicht gebremst werden, und nur wenige Veranstaltungen mussten abgesagt werden. Bei der Eröffnung auf der Landesgartenschau in Bad Dürrenberg wurden die Zuschauer mit packenden Rhythmen des Duos „Die Aufgeweckten Gartenklänge“ auf Spaten, Eimer und Gießkanne begeistert. In anderen Städten wie Berlin und Bad Mergentheim fanden ebenfalls erfolgreiche Veranstaltungen statt, auch wenn das Wetter nicht immer mitspielte.

Die Teilnahme am Rendezvous im Garten spiegelt das wachsende Interesse vieler Menschen an zukunftsweisenden Konzepten zur Klimaanpassung wider. Der Garten dient dabei als Ort des Lernens und der Entspannung, an dem die Seele baumeln kann. Viele Besucher zeigten großes Interesse an den verschiedenen Programmpunkten, insbesondere an den Führungen zur Gartenarchitektur.

Leider waren einige Gärten und Parks, insbesondere in Sachsen-Anhalt, Bayern und Baden-Württemberg, von den Überschwemmungen infolge der Klimakrise betroffen. Trotz der Schäden zeigt sich das Rendezvous-im-Garten-Team dankbar für die Unterstützung in den stark betroffenen Gebieten. Der Botanische Garten Augsburg bleibt vorerst geschlossen aufgrund technischer Schwierigkeiten.

Es bleibt zu hoffen, dass die erfolgreichen Veranstaltungen des Rendezvous im Garten dazu beitragen, das Bewusstsein für nachhaltiges Gärtnern und den Schutz der Umwelt zu stärken.

Sachsen News Twitter-Kanal Sachsen-Anhalt News Twitter-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 18
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 181
Analysierte Forenbeiträge: 31

Mit einem beeindruckenden Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist unser Redakteur und Journalist ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft. Als langjähriger Bewohner Deutschlands bringt er sowohl lokale als auch nationale Perspektiven in seine Artikel ein. Er hat sich auf Themen wie Politik, Gesellschaft und Kultur spezialisiert und ist bekannt für seine tiefgründigen Analysen und gut recherchierten Berichte.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"