BildungSüdliche Weinstraße

Überquerung der Alpen: Spendenaktion für Schulprojekt in Kenia geplant

Mit dem Fahrrad über die Alpen zu fahren ist für viele ein sportliches Abenteuer. Doch für Walter Grudszus aus Haßloch und seinen Nachbarn Frank Lieberknecht ist es mehr als das – es ist eine Chance, armen Kindern in Kenia zu helfen.

Im Jahr 2019 initiierte Grudszus das Projekt „New Hope School“ in Homa Bay, Kenia, um Kindern aus ärmeren Familien eine Perspektive zu bieten. Das Schulprojekt soll im Frühjahr 2025 offiziell eröffnet werden, um Bildung und Unterstützung für Kinder in Not zu gewährleisten.

Grudszus und Lieberknecht haben sich entschieden, die körperliche Herausforderung der Alpenüberquerung zu nutzen, um Spenden für die „New Hope School“ zu sammeln. Durch ihre Aktion wollen sie das Bewusstsein für die Situation von bedürftigen Kindern in Kenia schärfen und gleichzeitig finanzielle Unterstützung für das Schulprojekt bereitstellen.

Die „New Hope School“ bietet nicht nur Bildung, sondern auch ein stabiles Umfeld und die Möglichkeit für Kinder, ihre Träume zu verfolgen. Durch die Unterstützung von Grudszus, Lieberknecht und anderen Spendern können diese Kinder eine bessere Zukunft aufbauen und aus dem Kreislauf der Armut ausbrechen.

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen

Die Fahrradtour über die Alpen ist daher nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch ein Zeichen der Solidarität und des Engagements für benachteiligte Kinder. Jeder Kilometer, den Grudszus und Lieberknecht auf ihren Rädern zurücklegen, steht symbolisch für die Hoffnung und die Möglichkeiten, die sie für die Kinder in Kenia schaffen. Es ist eine Aktion, die zeigt, dass auch kleine Taten große Veränderungen bewirken können.

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 19
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 146
Analysierte Forenbeiträge: 71

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"