PirmasensSport

Leichtathletik-Team des Hugo-Ball-Gymnasiums Pirmasens belegt beim Regionalentscheid Rheinhessen-Pfalz den zwölften Platz

Das Team des Hugo-Ball-Gymnasiums in Pirmasens nahm an den Rheinhessen-Pfalz-Meisterschaften der Schulen teil und belegte den zwölften Platz von insgesamt 19 Schulen. Mit insgesamt 6102 Punkten konnten sie sich im Wettkampf III Mixed (Jahrgänge 2009 bis 2011) behaupten. Die herausragenden Leistungen brachten Arthur Hildebrandt im Hochsprung mit 1,60 Meter (529 Punkte) sowie den Weitspringern Lias Bechtel (5,29 Meter/524 Punkte) und Deshawn Nadwornik (5,28/523 Punkte) die meisten Punkte für das Team. Weitere Athleten des Hugo-Ball-Gymnasiums, darunter Paula Caprano, Hannah Heumach, Sarina Neef, Louisa Bachleitner, Felix Wagner, Henrik John, Marlen Groenert, Niclas Evers und Alisa Wilhelm, zeigten ebenfalls ihr Können.

Die Teilnahme an solchen Wettbewerben ermöglicht es den Schülern, ihre Leistungen in verschiedenen Leichtathletikdisziplinen zu messen und Erfahrungen im Wettkampf zu sammeln. Durch das Engagement und die Motivation der Sportler konnten sie sich erfolgreich in dem regionalen Wettkampf platzieren und stolz auf ihre Leistungen sein. Das Hugo-Ball-Gymnasium fördert damit nicht nur den sportlichen Ehrgeiz seiner Schüler, sondern auch den Teamgeist und die Zusammenarbeit in einer sportlichen Umgebung.

Der Wettkampf bietet den Schülern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu verbessern und sich in einem gesunden Wettbewerb zu messen. Die Unterstützung der Lehrer und Trainer spielt eine wichtige Rolle bei der Vorbereitung der Schüler auf solche Veranstaltungen und trägt dazu bei, dass sie ihr volles Potenzial ausschöpfen können. Die Teilnahme an sportlichen Wettkämpfen wie diesem trägt auch dazu bei, die Schüler zu disziplinierten und zielstrebigen Individuen zu formen, die wichtige Werte wie Durchhaltevermögen, Fairness und Teamwork schätzen.

In Zukunft wird das Hugo-Ball-Gymnasium in Pirmasens sicherlich weiterhin solche sportlichen Herausforderungen annehmen und die Schüler ermutigen, sich sportlich zu betätigen und ihr Bestes zu geben. Durch die Teilnahme an Wettkämpfen wie den Rheinhessen-Pfalz-Meisterschaften tragen die Schüler nicht nur zum Ruf ihrer Schule bei, sondern sammeln auch wertvolle Erfahrungen und Erinnerungen, die sie ein Leben lang begleiten werden.

Rheinland-Pfalz News Twitter-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 20
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 165
Analysierte Forenbeiträge: 26

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"