LudwigshafenRhein-Pfalz-Kreis

Sichtbare Fortschritte: Neue Brücke an der Hochstraße Süd im Zeitplan

Die Bauarbeiten an der neuen Brücke an der Hochstraße Süd (B37) in Ludwigshafen schreiten laut Angaben der Stadtverwaltung zügig voran. In der vergangenen Woche wurden im hinteren Bereich des Faktorhauses Stahlbewehrungen platziert und die Schalung für den Beton der Brücke errichtet. Am 17. und 18. Juni sollen Spannglieder entlang der gesamten 520 Meter langen Brücke eingelegt werden, um die Stabilität des Betons zu gewährleisten. Der Beton soll dann am 26. und 27. Juni eingegossen werden.

Sobald der Beton ausgehärtet ist, werden die Spannglieder angezogen und das Traggerüst entfernt. Der Bereich für die Stadtbahn hinter dem Faktorhaus wird voraussichtlich am 21. Juli wieder freigegeben. Um sicherzustellen, dass die neuen Brückenabschnitte rechtzeitig fertiggestellt werden, ist geplant, die Arbeiten auch nachts durchzuführen, insbesondere während der Betonzufuhr Ende Juni. Die Stadtverwaltung versichert, dass keine erhöhte Lärmbelästigung zu erwarten ist und bittet alle Betroffenen um Verständnis.

Bei Fragen können sich Anwohner an Dieter Jung wenden, der als Ansprechpartner zur Verfügung steht. Er ist telefonisch unter der Nummer 0621 504-6686 oder per E-Mail unter dieter.jung@bpg-ludwigshafen.de erreichbar. Die Gesamtkosten für den Lückenschluss der ehemaligen Pilzhochstraße belaufen sich auf 120 Millionen Euro, die Arbeiten begannen Ende Januar und sollen Anfang 2026 abgeschlossen sein. Anschließend wird der Rückbau der Hochstraße Nord (B44) in Angriff genommen.

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 12
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 136
Analysierte Forenbeiträge: 62

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"