BlaulichtKoblenzKriminalität und JustizPolizei

Superhelden und Schüler lernen Prävention von digitaler Gewalt bei Polizeiveranstaltung in Koblenz

In Koblenz haben Grundschüler der 3. und 4. Klassen die einzigartige Möglichkeit erhalten, an einer besonderen Veranstaltung teilzunehmen: „Superhelden treffen die wahren Helden der Polizei“. Organisiert von Vertretern der Stadt und der Polizei Koblenz, wurden die Schüler gebeten, ihren persönlichen Superhelden zu zeichnen, um sich für die Veranstaltung zu qualifizieren.

Bei diesem zweitägigen Event werden bekannte Superhelden aus dem Marvel-Universum als Paten für verschiedene Präventionsthemen auftreten. Die Workshops konzentrieren sich auf wichtige Themen wie digitale Gewalt, Cybergrooming und Zivilcourage. Die Schüler erhalten kindgerechte Anleitungen, wie sie sich vor verschiedenen Formen von Kriminalität, insbesondere Online-Kriminalität, schützen können. Darüber hinaus wird auch ein Anti-Aggressionstraining angeboten.

Die Präventionsveranstaltung findet am 2. und 3. Juli 2024 jeweils von 9 bis 12 Uhr in den Räumlichkeiten der Hochschule Koblenz statt. Die Begrüßung und der Abschluss werden im Hörsaal A032 in der Konrad-Zuse-Straße 1 in Koblenz stattfinden. Am ersten Tag wird die Veranstaltung von Bürgermeisterin Ulrike Mohrs und Polizeivizepräsident Jürgen Süs eröffnet. Ebenfalls anwesend sein wird der Präsident der Hochschule, Prof. Dr. Karl Stoffel.

Medienvertreter sind herzlich eingeladen, an diesen lehrreichen Präventionstagen teilzunehmen und die Veranstaltung zu begleiten. Es wird darum gebeten, sich bei Interesse per E-Mail unter ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de anzumelden.

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Kriminalität & Justiz News Telegram-KanalKoblenz News Telegram-Kanal Kriminalität & Justiz News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 17
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 177
Analysierte Forenbeiträge: 5

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"