AugsburgDeutschlandFrankfurt (Oder)

Rechtsterroristen planten Hauptquartier in Lechfeld – Staatsfeinde auf Umsturzmission durch lokale Bundeswehrkasernen

Der geplante Staatsstreich von mutmaßlichen Rechtsterroristen, angeführt von Heinrich XIII. Prinz Reuß, sollte von Schwaben aus koordiniert werden. Die Gruppe hatte ein Hauptquartier in der Lechfeld-Kaserne südlich von Augsburg geplant, von dem aus der Umsturz in Deutschland ausgehen sollte. Die Mitglieder der „Patriotischen Union“ hatten unter anderem die Absicht, mit Gewalt in den Bundestag einzudringen und Abgeordnete sowie Regierungsmitglieder festzunehmen.

Die Ermittler fanden heraus, dass die Gruppe an Verschwörungstheorien glaubte, die von einem „Deep State“ steuerten Weltregierung handelten. Sie waren überzeugt, dass elitäre Gruppen pädophiler Eliten die Weltpolitik manipulierten und geheime Tunnelkomplexe unterhielten. Die Mitglieder der „Patriotischen Union“ versuchten sogar, solche DUMBs zu finden, um damit die deutsche Bevölkerung aufzurütteln.

Die Bundesanwaltschaft hat insgesamt 25 Personen festgenommen, darunter Prinz Reuß und Rüdiger von Pescatore, die als Anführer der Gruppe gelten. Ihnen wird die Planung eines Staatsstreichs vorgeworfen, bei dem auch russische Hilfe in Betracht gezogen wurde. Mehrere Prozesse gegen die Mitglieder der „Patriotischen Union“ laufen, um die Bildung einer terroristischen Vereinigung und Vorbereitung einer staatsgefährdenden Gewalttat zu verhandeln.

Die Pläne der Truppe sorgten für Aufsehen, auch wenn einige Verteidiger von „Hirngespinsten“ sprechen. Eine erneute Razzia der Bundesanwaltschaft führte zur Entdeckung weiterer Waffendepots, was die Ernsthaftigkeit der Situation unterstreicht. Die Justiz ist gezwungen, mehrere Strafprozesse gegen die Mitglieder der „Patriotischen Union“ zu führen, um die volle Tragweite ihrer Aktivitäten zu klären.

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Bayern News Telegram-KanalAugsburg News Telegram-KanalFrankfurt (Oder) News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 13
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 191
Analysierte Forenbeiträge: 8

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"