MünchenNordrhein-Westfalen

Neues Abitur-Download-System für NRW: Revolution in der Abiturprüfungswelt 2025

Das Schulministerium in Nordrhein-Westfalen plant eine Neuerung im Bildungssystem, die ab dem Jahr 2025 umgesetzt werden soll. Diese Umstellung betrifft vor allem Schülerinnen und Schüler, die sich auf Veränderungen in den Abiturprüfungen einstellen müssen. Nach einer Panne im Jahr 2023 hat das Ministerium beschlossen, ein neues Download-System für Abiturprüfungen zu entwickeln. Eine Firma aus München wurde beauftragt, dieses System zu erstellen.

Die europaweite Ausschreibung für das Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen, und erste Tests des neuen Systems sollen möglicherweise bereits im Jahr 2025 durchgeführt werden. Derzeit ist jedoch noch unklar, wann das System flächendeckend eingesetzt wird. Im vergangenen Jahr führte eine Download-Panne zu erheblichen Problemen bei den Abiturprüfungen, was zu Verschiebungen in sechs Prüfungsfächern führte. In diesem Jahr verlief der Download der Prüfungen hingegen ohne größere Zwischenfälle.

Die Schulministerin Dorothee Feller hat nach dem Vorfall von 2023 angekündigt, den Vertrag mit dem bisherigen Dienstleister auslaufen zu lassen und ein neues System zu entwickeln. Die Liongate AG aus München erhielt den Zuschlag für die Entwicklung, den Betrieb und die Wartung der neuen Internetplattform. Das zukünftige System soll alle Funktionen für die Planung und Durchführung zentraler Prüfungen in Nordrhein-Westfalen zusammenführen. Die Arbeiten an dem Projekt haben bereits begonnen, und die Kosten bleiben aufgrund vertraglicher Vereinbarungen vertraulich.

Bayern News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum München News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 10
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 73
Analysierte Forenbeiträge: 60

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"