Münster

Vielfalt Verbindet: Bürgerpreis 2024 sucht Brückenbauer in Münster

Der Bürgerpreis 2024, ausgerichtet von der Stiftung Bürger für Münster, steht unter dem Motto „Brücken bauen: Miteinander – Füreinander“. In diesem Jahr werden Projekte und Initiativen ausgezeichnet, die dazu beitragen, Barrieren abzubauen und Verbindungen zwischen verschiedenen Gruppen innerhalb der Stadt zu schaffen. Bewerben können sich Organisationen und Initiativen, die Brücken zwischen Kulturen, Religionen, Generationen oder Meinungen schlagen.

Eine vielfältige Palette von Initiativen kann für den Bürgerpreis in Betracht gezogen werden, darunter Projekte zur Förderung des Austauschs zwischen verschiedenen Altersgruppen oder Nachbarschaftsprojekte, die die Gemeinschaft stärken. Die Stiftung Bürger für Münster setzt sich dafür ein, dass Diversität als Bereicherung und nicht als Bedrohung wahrgenommen wird, und sieht in der Errichtung von Brücken einen Weg, diese Vision zu verwirklichen.

Der Bürgerpreis 2024 ist mit insgesamt 8.000 Euro dotiert. Dieser Betrag wird aufgeteilt in einen Hauptpreis in Gold im Wert von 5.000 Euro, einen Preis in Silber im Wert von 2.000 Euro und einen Bronzepreis im Wert von 1.000 Euro. Die feierliche Verleihung der Preise wird am Dienstag, den 26. November, im Rathaus stattfinden.

Die Bewerbungsfrist für den Bürgerpreis endet am 15. Oktober. Interessierte Organisationen und Initiativen haben daher die Möglichkeit, bis zu diesem Datum ihre Projekte einzureichen, um die Chance zu erhalten, für ihren Beitrag zur Förderung des Zusammenhalts in Münster geehrt zu werden. Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess und zum Bürgerpreis finden sich auf der offiziellen Website der Stiftung Bürger für Münster.

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 16
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 72
Analysierte Forenbeiträge: 18

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"