Kriminalität und JustizMünster

Drogenfund auf der A3: Zoll Münster stellt Amphetamin und Duftbäume sicher – Zwei Festnahmen in Wittenhorst

Ein großer Erfolg für das Hauptzollamt Münster auf der Bundesautobahn 3 bei Wittenhorst: Bei einer Fahrzeugkontrolle entdeckten die Zollbeamten einen Liter flüssiges Amphetamin und rund hundert auffällige Duftbäumchen. Besonders bemerkenswert ist, dass der Beifahrer des PKWs bereits wegen eines offenen Haftbefehls gesucht wurde. Die sofortige Festnahme der beiden Insassen war somit unumgänglich.

Die Zollstreife des Hauptzollamts Münster befand sich auf einer routinemäßigen Kontrollfahrt, als sie den Wagen mit niederländischem Kennzeichen stoppte. Während der Durchsuchung stießen die Beamten auf die ungewöhnliche Beute: eine Tüte mit Duftbäumchen, die mit einem GPS-Tracker versehen war. Diese Kombination ist oft ein Hinweis auf den Transport illegaler Substanzen, erklärte Michael Kruthoff, Leiter des Sachgebiets Kontrollen.

Die Untersuchung nahm jedoch eine überraschende Wendung, als festgestellt wurde, dass der Beifahrer bereits polizeilich gesucht wurde. Der offene Haftbefehl führte zur unverzüglichen Festnahme beider Insassen. Die Hinzuziehung eines Zollhundes brachte weitere erschreckende Ergebnisse zutage: Neben einer geringen Menge Marihuana wurde ein Liter flüssiges Amphetamin in drei Eisteeflaschen im Kofferraum entdeckt.

Die vollständige Aufklärung des Falls liegt nun in den Händen des Zollfahndungsamts in Essen. Es wird erwartet, dass die Analyse der Duftbäumchen in den kommenden Wochen weitere Erkenntnisse ans Licht bringen wird. Die erfolgreiche Zusammenarbeit der Zollbehörden hat erneut gezeigt, wie wichtig ihre Rolle bei der Bekämpfung von Drogenkriminalität auf deutschen Straßen ist.

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen

OTS

Kriminalität & Justiz News Telegram-Kanal Kriminalität & Justiz News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 7
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 32
Analysierte Forenbeiträge: 31

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"