MettmannPolizei

Sicher unterwegs: Check für Wohnwagen und Wohnmobil – Kostenlose Wiegeaktion der Polizei Mettmann

Die Polizei Mettmann veranstaltete am Sonntag, den 9. Juni 2023, eine Wiegeaktion für Wohnwagen und Wohnmobile auf ihrem eigenen Parkplatz. Zahlreiche Camper nahmen an dieser Aktion teil, bei der Verkehrsexperten die Fahrzeuge wogen und Beratung zur richtigen Beladung gaben. Diese Art von Service wird bereits seit drei Jahren erfolgreich von der Direktion Verkehr angeboten, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten.

Die Verkehrsexperten stellten fest, dass immer mehr Campingfahrzeuge überladen sind, was zu Gefahren im Straßenverkehr führen kann. Selbst Fahrzeuge, die noch unbeladen sind, können bereits das zulässige Gesamtgewicht überschreiten. Ein Besitzer eines Wohnmobils erfuhr bei der Wiegeaktion, dass sein Fahrzeug eine Achslastüberschreitung von 200 Kilogramm hatte, obwohl es noch nicht beladen war. Glücklicherweise diente die kostenlose Verwiegeaktion rein präventiven Zwecken und die Überladung wurde nicht geahndet.

Die Polizeibeamten standen den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite, beantworteten Fragen zur Ladungssicherung, Lastverteilung und gaben hilfreiche Tipps zum Einbruchschutz. Auch Fragen zu Führerschein- und Zulassungsrecht wurden kompetent beantwortet. Polizeioberkommissar Löwe zog am Ende der Veranstaltung ein positives Fazit und lobte die meisten Camper für die ordnungsgemäße Beladung ihrer Fahrzeuge, die letztendlich zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer beiträgt.

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 6
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 138
Analysierte Forenbeiträge: 16

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"