KulturMärkischer Kreis

Entdecken und Gestalten: Aktive Teilnahme am Kultur- und Bildungsort 8Giebel in Schalksmühle

„Mitmacher aus Schalksmühle gesucht“: Gemeinsam das 8Giebel beleben

In Schalksmühle hat sich rund um den Kultur-, Bildungs- und Begegnungsort 8Giebel eine engagierte Gruppe von Mitmachern formiert. Gemeinsam unterstützen sie Veranstaltungen und bringen eigene Ideen ein, um das Haus zu beleben und mit Leben zu füllen. Die Gruppe, zusammen mit der Gemeinde Schalksmühle, lädt nun alle Interessierten dazu ein, aktiv am 8Giebel teilzuhaben.

Das offene Treffen „friends & more“ findet ab sofort an jedem dritten Dienstag im Monat um 18 Uhr statt. Eingeladen sind Menschen jeden Alters, die ihre Fähigkeiten und Zeit einbringen möchten, sei es regelmäßig oder gelegentlich. Sowohl die Teilnahme an bestehenden Gruppen als auch das Einbringen eigener Ideen und Angebote für die Öffentlichkeit sind möglich, ohne vorherige Anmeldung.

Wer den Ort 8Giebel noch nicht kennt, hat die Möglichkeit, schon um 17.30 Uhr an einer Führung durch das Haus teilzunehmen. Die ehemalige Kreuzkirche Am Mathagen in Schalksmühle hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen „Dritten Ort“ für Kultur, Bildung und Begegnung entwickelt. Gefördert durch Mittel des NRW-Kulturministeriums im Rahmen des Programms „Dritte Orte“, bietet der 8Giebel nun Räume mit exzellenter technischer Ausstattung.

Die Nutzung des Hauses ist vielfältig, mit Kursangeboten der VHS, dem Kulturprogramm der Gemeinde, einem Kinderkultur-Programm und Theateraufführungen. Zusätzlich finden Einzelveranstaltungen und regelmäßige Angebote wie der Offene Treff dienstags um 16 Uhr statt. Mit „friends & more“ sollen nun weitere Mitmacher gefunden werden, die das 8Giebel mit neuen Impulsen und Ideen bereichern möchten.

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Kultur News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 13
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 129
Analysierte Forenbeiträge: 35

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"