KölnOberbergischer Kreis

Vollsperrung der A4 bei Köln: Große Umleitungen und Staus erwartet

Verkehrschaos droht: A4 bei Köln zweimal tagelang gesperrt – in beide Richtungen

Die bevorstehende zweimalige Vollsperrung der A4 nahe Köln sorgt für Unmut bei Autofahrern. An den Wochenenden im Juli wird die Autobahn zwischen Bergisch Gladbach und Overath für den gesamten Verkehr gesperrt sein. Diese Maßnahme betrifft nicht nur lokale Pendler, sondern auch Reisende mit Fernzielen im westlichen NRW.

Die betroffene Strecke und Sperrzeiten im Überblick

Insgesamt werden die Anschlussstellen Bensberg und Untereschbach in beiden Fahrtrichtungen während der Vollsperrungen nicht passierbar sein. Die Sperrung ist für den 12. bis 15. Juli sowie den 19. bis 22. Juli geplant, jeweils von 22 Uhr bis 5 Uhr.

Grund für die geteilte Sperrung und zu erwartende Verkehrsstörungen

Die Entscheidung, die Sperrung auf zwei Wochenenden zu verteilen, wurde getroffen, um den Berufsverkehr möglichst wenig zu beeinträchtigen. Dennoch prognostiziert die Autobahn GmbH erhebliche Verkehrsbehinderungen in und um Bergisch Gladbach, Overath und weitere umliegende Städte.

Verkehrsumleitungen während der Sperrungen

  • Umleitung in Fahrtrichtung Köln: Aus Olpe kommende Fahrzeuge mit Ziel Köln/westliches NRW werden über die B56, L189, B507 und B56 umgeleitet.
  • Umleitung in Fahrtrichtung Olpe: Verkehrsteilnehmer mit dem Ziel Olpe/Oberbergischer Kreis werden über die A3 in Richtung Frankfurt umgeleitet.

Es wird dringend empfohlen, die ausgeschilderten Umleitungen zu folgen, da das regionale Straßennetz nicht für hohe Verkehrsmengen ausgelegt ist. Alternativ sollten Autofahrer den Bereich der A4 im Bergischen Land großräumig umfahren, um mögliche Staus zu vermeiden.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Langfristige Baumaßnahmen an der A4-Brücke

Die bevorstehenden Vollsperrungen sind erforderlich, da die A4-Brücke in Untereschbach alterungsbedingte Erneuerungsarbeiten erfordert. Nach den vorbereitenden Maßnahmen wird ab 2025 mit dem Bau von Behelfsbrücken begonnen, um das alte Bauwerk ersetzen zu können. Die Autobahn GmbH plant weitere Vollsperrungen zur Realisierung dieses Projekts.

Mit dem Verständnis für die Beeinträchtigungen der Autofahrer wird die Autobahn GmbH bestrebt sein, die Arbeiten so effizient wie möglich zu gestalten und die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

Köln News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 18
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 88
Analysierte Forenbeiträge: 36

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"