Hagen

Neueröffnung des Ratskellers in Hagen: Asiatisches Gastrokonzept erobert die Volme-Galerie

„Revolutionäre Veränderungen im Herzen Hagens: Traditionelle Kult-Kneipe wird zu trendigem Asia-Restaurant“

Die Schließung der traditionsreichen Gaststätte im Ratskeller hat die Bewohner und Besucher von Hagen gleichermaßen überrascht. Dabei war der Grund für diese drastische Maßnahme bis vor Kurzem noch unklar. Jetzt ist klar: Antonio Link, der Pächter des Lokals, plant, dem alten Gemäuer neues Leben einzuhauchen.

Der renommierte Gastronom hat sich entschieden, seinem etablierten „Schnitzelhaus by Hopfen & Salz“ am Friedrich-Ebert-Platz ein vollkommen neues gastronomisches Konzept zu verpassen. Statt der bekannten deutschen Gerichte sollen in Zukunft exotische Spezialitäten wie Sushi und andere asiatische Köstlichkeiten die Speisekarte dominieren.

Ein besonderer Blickfang sind die drei markanten Plakate, die die Fenster der Gaststätte schmücken und deutlich auf die geplante Neueröffnung und das neue Restaurantkonzept „Oshushi“ hinweisen. Dieser Schritt markiert eine deutliche Abkehr von den bisherigen kulinarischen Angeboten und unterstreicht den Trend zu neuen und unkonventionellen Genusserlebnissen.

„Innovatives Design und moderne Speisekarte: Der Ratskeller im frischen Gewand“

Im Zuge dieser umfassenden Umstrukturierung des Lokals wird auch ein neuer Geschäftspartner an der Seite von Antonio Link stehen. Zusammen planen sie, die gastronomische Landschaft im Herzen von Hagen mit einem stylischen und modernen Ambiente neu zu gestalten. Die künftigen Öffnungszeiten werden wieder regelmäßig sein, um Gästen ein tägliches kulinarisches Erlebnis zu bieten.

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen

Die Renovierungsarbeiten werden voraussichtlich einen Zeitraum von sechs Wochen in Anspruch nehmen, um das Restaurant im Spätsommer in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Zahlreiche Handwerker sind derzeit dabei, die ehemalige Traditionslokalität in ein zeitgemäßes und ansprechendes Restaurant umzuwandeln. Die Hagener können sich also schon bald auf ein neues gastronomisches Highlight freuen, das die Vielfalt der Stadt weiter bereichert.

Hagen News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 10
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 108
Analysierte Forenbeiträge: 17

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"